Hoch zum Gipfel!
Das Buchcover ist wunderbar gestaltet und macht gleich neugierig. Kann man alle gigantischen Berge erklimmen? Wie kann man die Berge unterscheiden, wie ist ihre Entstehungsgeschichte, wer bestieg als erstes welchen Gipfel, welche Ausrüstung braucht man, was sind die Gefahren beim Bergsteigen?
Das Kinderbuch enthält viele detailierte Zeichnungen und ist äußerst informativ.
Die Bilder sind nicht überladen, erzählen aber unglaublich viel über die Entstehung von Gebirgen, den Formen, dem Klima und der Möglichkeit, sie zu erobern.
Es erklärt die acht höchsten Berge der Welt, die Geschichte, die Mythen und die jeweiligen Besonderheiten. Zusätzlich werden noch spezielle Fachbegriffe erläutert und das Interesse geweckt, weiter nachzulesen und sich von der Bergwelt faszinieren zu lassen. Vielleicht besteigt der eine oder andere auch einen dieser Gipfel? Ein tolles Buch für Kinder und Erwachsene.
Das Kinderbuch enthält viele detailierte Zeichnungen und ist äußerst informativ.
Die Bilder sind nicht überladen, erzählen aber unglaublich viel über die Entstehung von Gebirgen, den Formen, dem Klima und der Möglichkeit, sie zu erobern.
Es erklärt die acht höchsten Berge der Welt, die Geschichte, die Mythen und die jeweiligen Besonderheiten. Zusätzlich werden noch spezielle Fachbegriffe erläutert und das Interesse geweckt, weiter nachzulesen und sich von der Bergwelt faszinieren zu lassen. Vielleicht besteigt der eine oder andere auch einen dieser Gipfel? Ein tolles Buch für Kinder und Erwachsene.