Neue Sicht auf die Berge
Der Titel ,, Gigantische Berge und wie man sie erklimmt“ fasst perfekt zusammen was dieses tolle Buch an Wissen vermitteln will.
Vorgestellt werden die größten ,,Berge“ der Welt. Beben Daten und Fakten wird durch die aufwändige Gestaltung der einzelnen Seiten verdeutlich wie lebendig Geschichte sein kann. Sowohl die Gegenüberstellung der früher üblichen Bergsteigerausrüstung zu der heutigen. Als auch die historischen Verlaufsroutinen sind sehr spannend. Das Buch ist gerade für diejenigen, die aus den verschiedensten Gründen nicht auf einen dieser Riesen klettern wollen oder auch können. Es kann aber auch spielerisch als Vorbereitung von möglichen zukünftigen Expedition dorthin gesehen werden.
Die Texte sind sehr verständlich. Die grafische Gestaltung ist für mich persönlich perfekt zum Thema abgestimmt. Fazit: sowohl für große als auch ,,kleine“ Leser die sich mit der Geologie befassen wollen geeignet.
Vorgestellt werden die größten ,,Berge“ der Welt. Beben Daten und Fakten wird durch die aufwändige Gestaltung der einzelnen Seiten verdeutlich wie lebendig Geschichte sein kann. Sowohl die Gegenüberstellung der früher üblichen Bergsteigerausrüstung zu der heutigen. Als auch die historischen Verlaufsroutinen sind sehr spannend. Das Buch ist gerade für diejenigen, die aus den verschiedensten Gründen nicht auf einen dieser Riesen klettern wollen oder auch können. Es kann aber auch spielerisch als Vorbereitung von möglichen zukünftigen Expedition dorthin gesehen werden.
Die Texte sind sehr verständlich. Die grafische Gestaltung ist für mich persönlich perfekt zum Thema abgestimmt. Fazit: sowohl für große als auch ,,kleine“ Leser die sich mit der Geologie befassen wollen geeignet.