Extrem langatmig und ausschweifend
Extrem langatmig und ausschweifend
Ginsterburg, eine kleine Ortschaft wie es hunderte in Deutschland gibt. Dort leben Merle und ihr Sohn Lothar. Es wird erzählt wie das Leben in einer Kleinstadt kurz vor und während dem zweiten Weltkrieg war.
Meine Meinung
Dies ist mein erstes Buch dieses Autors und es konnte mich überhaupt nicht packen und fesseln. Der Schreibstil war extrem ausschweifend und detailliert, so dass Spannung nur selten aufkam. Des öfteren habe ich mich ertappt, wie ich Abschnitte übersprungen habe. Die Personen blieben farblos und distanziert, dabei wäre diese Geschichte extrem wichtig. Da gibt es bessere.
Das Cover gefällt mir wirklich gut und ist ein Hingucker, welches mir in jedem Buchladen sofort aufgefallen wäre.
Leider kann ich dieses Buch überhaupt nicht weiter empfehlen und vergebe nur 2 Sterne
Ginsterburg, eine kleine Ortschaft wie es hunderte in Deutschland gibt. Dort leben Merle und ihr Sohn Lothar. Es wird erzählt wie das Leben in einer Kleinstadt kurz vor und während dem zweiten Weltkrieg war.
Meine Meinung
Dies ist mein erstes Buch dieses Autors und es konnte mich überhaupt nicht packen und fesseln. Der Schreibstil war extrem ausschweifend und detailliert, so dass Spannung nur selten aufkam. Des öfteren habe ich mich ertappt, wie ich Abschnitte übersprungen habe. Die Personen blieben farblos und distanziert, dabei wäre diese Geschichte extrem wichtig. Da gibt es bessere.
Das Cover gefällt mir wirklich gut und ist ein Hingucker, welches mir in jedem Buchladen sofort aufgefallen wäre.
Leider kann ich dieses Buch überhaupt nicht weiter empfehlen und vergebe nur 2 Sterne