Toller Roman über das Verändern einer Stadt in Nazideutschland!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
reisemalki Avatar

Von

Ginsterburg klingt so vertraut als Name einer Stadt in Deutschland und doch ist diese Stadt auf keiner Landkarte zu finden. Sie ist das fiktive Eigentum von Arno Frank, welcher mit "Ginsterburg" anschaulich und in manchmal farbenfrohen und manches Mal düsteren Worten die Veränderung einer Stadt zwischen 1935 und 1945 beschreibt. Die Figuren in der Handlung sind dem Leser schnell vertraut, ob es der kautzige, zu Beginn der Handlung Mitte 80 Jahre alte "Held" Leberecht von Wieland ist, Lothar Sieber, welcher unbedingt zur Luftwaffe will und fliegen und jeden Schmetterling beim Namen kennt, Gürkel der Blumengroßhändler und jetziger Kreisleiter und viele mehr - sie alle kommen einem wie gute Nachbarn vor, wenn man als Leser hinter die Türen und Gardinen in die Wohnungen der Menschen guckt. Fast könnte man beim Lesen einfach vergessen, das es den Ort Ginsterburg gar nicht gibt und nie gegeben hat, aber 1000fach sicherlich an anderer Stelle in Deutschland zwischen 1933-45 es sich genauso zugetragen hat. Ein toller Roman und ein richtig guter Lesestoff!