Der Schreibstil ist nicht meins

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
whale_in_the_clouds Avatar

Von

Optisch ist das Buch wirklich ein Hingucker. Ich bin fasziniert von der wunderschönen und filigranen Schere auf dem Cover, das gleichzeitig auch düster wirkt. Der Klappentext klingt super spannend, daher war ich sehr auf die Leseprobe gespannt.
Es fängt gleich spannend an, jedoch macht mir der Schreibstil etwas Probleme. Es gibt SO VIELE ADJEKTIVE! Und in gefühlt jedem Satz einen Vergleich. Wow, das ist für meinen Geschmack etwas überladen. Klar kann ich mir dadurch das Geschehene sehr bildlich vorstellen, aber es ist wirklich überladen.

Die Handlung startet direkt düster. Ein Mädchen stirbt an einem Fluch, was mir sehr gut gefallen hat. Ich mag Bücher, die nicht davor zurückschrecken, schlimme Ereignisse nicht zu beschönigen. Der Fluch der Marionettes birgt aber bisher noch einige Geheimnisse, vor allem wie die Mädchen damit belegt wurden und überhaupt in diese Situation geraten sind.
Die Hauptprotagonistin Emberlyn scheint die Dienstälteste Marionette zu sein, sie wirkt auf jeden Fall gefestigt und als hätte sie eine Art Vorbild-Funktion gegenüber den Anderen. Auf jeden Fall wird sie mit der Entsorgung der Leiche betraut, auch wenn am Ende alle Mädels das gemeinsam erledigen. Sie scheint auch die einzige zu sein, die noch Hoffnung hat, der scheinbar aussichtslosen Situation entkommen zu wollen. Das Risiko ist jedoch wirklich hoch, denn bei einer gescheiterten Flucht droht ihr massive Folter.
Der Puppenspieler ist wirklich ein abartiger Widerling! Er findet Gefallen daran, dass er die Mädchen zu allem zwingen kann, was er möchte. Mich hat erstaunt, dass im Vorwort explizit darauf hingewiesen wurde, dass keine sexualisierte Gewalt in dem Buch vorkommen soll, das hätte ich tatsächlich bei diesem Setting erwartet.

Insgesamt weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich von dem Buch halten soll. Die Idee ist herrlich düster und spannend, allerdings ist mir der Schreibstil eher zu überladen. Ich denke, dass der Schreibstil eher dafür sorgt, dass mich das Buch nicht so sehr anspricht, da ich mir schwer vorstellen kann ein ganzes Buch in dieser Art zu lesen.