düster, intensiv, vielversprechend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
library-kes Avatar

Von

Cover: Das Cover zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Es wirkt düster, elegant und hat gleichzeitig diesen Hauch von Magie. Genau so stelle ich mir ein Romantasy- Buch mit Ballett-Thema vor. Schon beim Anschauen,wird klar: Tanz und Dunkelheit spielen eine Rolle spielen.

Schreibstil: Der Stil liest sich flüssig und atmosphärisch. Die BEschreibungen sind nicht überladen, aber detailreich genug, um gleich ein Bild im Kopf zu haben. Besonders gefällt mir, wie schnell dieses märchenhaft-gruselige Setting aufgebaut wird. Man ist sofort mitten drin.

Spannungsaufbau: Die Leseprobe macht neugierig, weil der Traum von der Bühne so schnell in einen Albtraum kippt. Dieses Gefangensein in einer eigentlich glänzenden Welt baut sofort Spannung auf, und der Kontrast zwischen dem glitzernden Schein und der dunklen Wahrheit funktioniert sehr gut.

Charaktere: Emberlyn wirkt sofort sympathisch, man spürt ihre Leidenschaft fürs Tanzen, aber auch ihre innere Zerrissenheit. Malcolm ist klar als bedrohliche Figur angelegt, ohne dass man schon alles über ihn weiß. Und die „Gestalt aus Schatten“ ist ein richtig guter Hook, geheimnisvoll, viel Potenzial für Romantik und Konflikt.

Erwartung an die Geschichte: Ich erwarte eine Mischung aus düsterer Magie, innerem Aufbegehren gegen Zwang und einer verbotenen, vielleicht bittersüßen Liebesgeschichte.
Vor allem reizt mich, wie Emberlyn ihren eigenen Willen wiederfindet und ob sie die Fäden, an denen sie hängt, selbst irgendwann durchtrennt.

Warum weiterlesen: Weil die Atmosphäre etwas Eigenes hat. Ballett und
Marionettenfluch ist ein Setting, das ich so noch nicht gesehen habe. Dazu kommt das Versprechen von Romantik und Drama, und ich will unbedingt wissen, ob die Schattenfigur ein Verbündeter oder doch eine Gefahr für Emberlyn wird