Düsteres Romantasy-Debüt
Vielen Dank an KYSS für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!
"Girls of Dark Divine" von E. V. Woods entführt die Leser*innen in das Théâtre de Feu, an einen Ort, an dem unter anderem unsere Protagonistin Emberlyn davon Träumt, dem Puppenspieler zu entfliehen, der ihre Freiheit in seinen Händen hält.
Insbesondere das Setting, das düsterer ist, als ich mir beim Lesen des Klappentextes ausgemalt habe, hat mich überzeugt und ist der Thematik (Gefangenschaft, Streben nach Freiheit) absolut angemessen. Als Leser*innen fiebern wir mit Emberlyn mit, leiden mit ihr, sind gemeinsam mit ihr wütend - aber wir sind ihrem vermeintlichen Schicksal niemals hilflos ausgeliefert. Emberlyn ist eine starke Protagonistin, die ihre Hoffnung noch lange nicht verloren hat und aktiv für ihre Freiheit kämpft. Sie handelt, sie fühlt, sie denkt und sie lässt uns als Leser*innen an all dem teilhaben, was unter anderem durch den flüssigen und bildhaften Schreibstil von E. V. Woods gelingt - eines meiner persönlichen Highlights von "Girls of Dark Divine".
Einzig von dem Worldbuilding hätte ich mir noch ein wenig mehr Tiefe erhofft, insbesondere mit Blick auf den Fluch, von dem ich als Leserin gerne mehr erfahren hätte.
Mit "Girls of Dark Divine" hat E. V. Woods ein gelungenes, düster-romantisches Debüt abgeliefert, das mich überzeugen konnte!
"Girls of Dark Divine" von E. V. Woods entführt die Leser*innen in das Théâtre de Feu, an einen Ort, an dem unter anderem unsere Protagonistin Emberlyn davon Träumt, dem Puppenspieler zu entfliehen, der ihre Freiheit in seinen Händen hält.
Insbesondere das Setting, das düsterer ist, als ich mir beim Lesen des Klappentextes ausgemalt habe, hat mich überzeugt und ist der Thematik (Gefangenschaft, Streben nach Freiheit) absolut angemessen. Als Leser*innen fiebern wir mit Emberlyn mit, leiden mit ihr, sind gemeinsam mit ihr wütend - aber wir sind ihrem vermeintlichen Schicksal niemals hilflos ausgeliefert. Emberlyn ist eine starke Protagonistin, die ihre Hoffnung noch lange nicht verloren hat und aktiv für ihre Freiheit kämpft. Sie handelt, sie fühlt, sie denkt und sie lässt uns als Leser*innen an all dem teilhaben, was unter anderem durch den flüssigen und bildhaften Schreibstil von E. V. Woods gelingt - eines meiner persönlichen Highlights von "Girls of Dark Divine".
Einzig von dem Worldbuilding hätte ich mir noch ein wenig mehr Tiefe erhofft, insbesondere mit Blick auf den Fluch, von dem ich als Leserin gerne mehr erfahren hätte.
Mit "Girls of Dark Divine" hat E. V. Woods ein gelungenes, düster-romantisches Debüt abgeliefert, das mich überzeugen konnte!