Marionetten
Das Cover des Buches mit den an Fäden aufgehängten Buchstaben passt wunderbar.
Die Idee zu diesem Buch ist genial, dennoch ist es in Teilen etwas langatmig. Es lässt sich prima lesen und entführt den Leser in eine dunkle Welt, in der eine eigene Meinung nicht zählt. Das zweite Ende fand ich nicht notwendig. Im Gegenteil, es verwirrt.
Es ist schon schlimm, wenn Träume dazu missbraucht werden, um Egoismen zu befriedigen. Es macht deutlich, dass man nicht auf Biegen und Brechen sein Verlangen verwirklichen kann, ohne die nötige Vorsicht walten zu lassen. Schnell gerät man in ein Leben, das so nicht gewollt ist.
Emberlyn, eine Tänzerin mit vielen Ambitionen gerät an Malcolm, der sie für seine Tanzgruppe angeworben hat. In seiner dunklen Welt belegt er seine Tänzerinnen mit einem Fluch, der ihm gestattet, diese nach seinen Wünschen zu bewegen, ihren Willen zu brechen und über ihr Leben zu bestimmen.
Das Buch hat mich nicht uneingeschränkt überzeugt. Aber es liest sich prima und der Ausflug in die Welt der dunklen Mächte hat was.
Die Idee zu diesem Buch ist genial, dennoch ist es in Teilen etwas langatmig. Es lässt sich prima lesen und entführt den Leser in eine dunkle Welt, in der eine eigene Meinung nicht zählt. Das zweite Ende fand ich nicht notwendig. Im Gegenteil, es verwirrt.
Es ist schon schlimm, wenn Träume dazu missbraucht werden, um Egoismen zu befriedigen. Es macht deutlich, dass man nicht auf Biegen und Brechen sein Verlangen verwirklichen kann, ohne die nötige Vorsicht walten zu lassen. Schnell gerät man in ein Leben, das so nicht gewollt ist.
Emberlyn, eine Tänzerin mit vielen Ambitionen gerät an Malcolm, der sie für seine Tanzgruppe angeworben hat. In seiner dunklen Welt belegt er seine Tänzerinnen mit einem Fluch, der ihm gestattet, diese nach seinen Wünschen zu bewegen, ihren Willen zu brechen und über ihr Leben zu bestimmen.
Das Buch hat mich nicht uneingeschränkt überzeugt. Aber es liest sich prima und der Ausflug in die Welt der dunklen Mächte hat was.