Berührend echt.
Das Cover überzeugt mit Pop-Art und sommerlichen Farben. Jedoch verrät es nichts über die Geschichte dahinter. Oder vielleicht doch?
Girls hat mich nicht auf die erwartete Reise mitgenommen, die das sonnige Cover vorgab sondern eher durchgerüttelt. Eine Hauptfigur, die lieber zurückzuckt als glänzt und genau deshalb so nah ist.
Ich mochte besonders den rauen, ungeschönten Ton. Diese Familie ist alles andere als heil – und genau das macht die Geschichte so spannend. Mattie ist keine klassische Heldin, sondern eine Frau, die einfach versucht, irgendwie klarzukommen. Die Sätze sind oft hart, dann wieder zärtlich.
Die Mischung aus Familienroman, Künstlerinnen-Biografie und feministischer Selbstsuche hat mich sofort gepackt.
Ich will unbedingt wissen wie es weitergeht und ob Nora und Mattie wieder zusammenfinden und ob zwischen all dem Chaos sowas wie Heilung möglich ist.
Girls hat mich nicht auf die erwartete Reise mitgenommen, die das sonnige Cover vorgab sondern eher durchgerüttelt. Eine Hauptfigur, die lieber zurückzuckt als glänzt und genau deshalb so nah ist.
Ich mochte besonders den rauen, ungeschönten Ton. Diese Familie ist alles andere als heil – und genau das macht die Geschichte so spannend. Mattie ist keine klassische Heldin, sondern eine Frau, die einfach versucht, irgendwie klarzukommen. Die Sätze sind oft hart, dann wieder zärtlich.
Die Mischung aus Familienroman, Künstlerinnen-Biografie und feministischer Selbstsuche hat mich sofort gepackt.
Ich will unbedingt wissen wie es weitergeht und ob Nora und Mattie wieder zusammenfinden und ob zwischen all dem Chaos sowas wie Heilung möglich ist.