Familienspuren
„Girls“ geschrieben von der Autorin Kirsty Capes ist eine stille, eindringliche Geschichte über zwei Schwestern, eine unberechenbare Mutter – und die Narben, die Familie hinterlässt.
Matilda und Nora, so unterschiedlich sie auch sind, verbindet eine gemeinsame Kindheit im Schatten einer übergroßen Mutterfigur – Ingrid Olssen: gefeierte Künstlerin, schwierige Mutter, nie wirklich greifbar. Als nach ihrem Tod eine Retrospektive in San Francisco geplant wird, begeben sich die Schwestern auf eine Reise – quer durch die USA und tief in ihr eigenes Erinnern.
Was folgt, ist kein Roadtrip, sondern ein feinfühliger, emotionaler Abstieg in das, was uns prägt: Schuld, Liebe, Verlust – und die unausgesprochenen Fragen zwischen Eltern und Kindern. Capes schreibt zärtlich, klar und mit großer Wahrhaftigkeit über Schwesternschaft, Schmerz und die Kraft des Verstehens.
Ein leises, starkes Buch, das lange nachwirkt.
Für Töchter. Für Schwestern. Für alle, die Familie nicht als einfache Geschichte kennen.
Matilda und Nora, so unterschiedlich sie auch sind, verbindet eine gemeinsame Kindheit im Schatten einer übergroßen Mutterfigur – Ingrid Olssen: gefeierte Künstlerin, schwierige Mutter, nie wirklich greifbar. Als nach ihrem Tod eine Retrospektive in San Francisco geplant wird, begeben sich die Schwestern auf eine Reise – quer durch die USA und tief in ihr eigenes Erinnern.
Was folgt, ist kein Roadtrip, sondern ein feinfühliger, emotionaler Abstieg in das, was uns prägt: Schuld, Liebe, Verlust – und die unausgesprochenen Fragen zwischen Eltern und Kindern. Capes schreibt zärtlich, klar und mit großer Wahrhaftigkeit über Schwesternschaft, Schmerz und die Kraft des Verstehens.
Ein leises, starkes Buch, das lange nachwirkt.
Für Töchter. Für Schwestern. Für alle, die Familie nicht als einfache Geschichte kennen.