Persönliche Geschichte
Das Cover ist wirklich stark und zeigt direkt worum es geht. Um die Künstlerin Ingrid Olsen und ihre beiden Töchter Matilda und Nora, die sie auch auf einem ihrer Kunstwerke verewigt hat. Das Buch mit ca. 550 Seiten und Farbschnitt macht richtig was her.
Die beiden Mädchen hatten keine leichte Kindheit und sind sich, nicht nur wegen des Altersunterschiedes, eher fremd als vertraut. Der Vater war wenig für die Kinder da und die Mutter ebenfalls nicht. Ihr Leben bestand aus Verwahrlosung und Desinteresse der Eltern. Die ältere Tochter, Matilda, hat früher den Absprung geschafft und musste Nora zu Hause zurücklassen, Versuche sie zu sich zu holen sind gescheitert. Als die berühmte Mutter dann stirbt und ein Reporter, sowie die Tante der Mädchen eine Ausstellung mit Olsens Bildern planen, raufen sich die Töchter zusammen und versuchen dies, ganz im Sinne ihrer Mutter, vehement zu verhindern. Diese Mission führt sie zusammen mit Mathildas Tochter Beanie auf einen abenteuerlichen Roadtrip in die USA auf dem sich alle wieder näher kommen.
Ein unglaublich fesselndes Buch das auch in vielen Rückblicken das tragische Leben der Mädchen schildert. Es hat mich zutiefst berührt und lässt mich sehr bewegt zurück. Man wird in den Strudel der Entwicklungen geradezu hineingerissen, der Schreibstil ist sehr eingängig und so kann ich eine absolute Leseempfehlung aussprechen.
Die beiden Mädchen hatten keine leichte Kindheit und sind sich, nicht nur wegen des Altersunterschiedes, eher fremd als vertraut. Der Vater war wenig für die Kinder da und die Mutter ebenfalls nicht. Ihr Leben bestand aus Verwahrlosung und Desinteresse der Eltern. Die ältere Tochter, Matilda, hat früher den Absprung geschafft und musste Nora zu Hause zurücklassen, Versuche sie zu sich zu holen sind gescheitert. Als die berühmte Mutter dann stirbt und ein Reporter, sowie die Tante der Mädchen eine Ausstellung mit Olsens Bildern planen, raufen sich die Töchter zusammen und versuchen dies, ganz im Sinne ihrer Mutter, vehement zu verhindern. Diese Mission führt sie zusammen mit Mathildas Tochter Beanie auf einen abenteuerlichen Roadtrip in die USA auf dem sich alle wieder näher kommen.
Ein unglaublich fesselndes Buch das auch in vielen Rückblicken das tragische Leben der Mädchen schildert. Es hat mich zutiefst berührt und lässt mich sehr bewegt zurück. Man wird in den Strudel der Entwicklungen geradezu hineingerissen, der Schreibstil ist sehr eingängig und so kann ich eine absolute Leseempfehlung aussprechen.