Unglaublich bewegend
Was für ein Welzer! 540 Seiten! Meist bin ich da zu Beginn erst mal überfordert! Aber hier hat mich schon die Aufmachung des Buches abgeholt! Quietsch grün und auf dem Cover zwei glücklich aussehenden „Girls“. Doch das Cover trügt, denn die Geschichte im Buch ist alles andere als heiter!
Die berühmte Malerin Ingrid Olssen ist Tod! Die Gesellschaft kennt ihre Werke, doch was ihre beiden Kinder Nora und Mathilda mit ihr erleben mussten, das weiß fast niemand. Beide Schwestern haben sich entfremdet. Doch nach dem Tod der Mutter muss es Wege geben wieder zusammen zu finden.
Ich bin fertig mit dem Buch und ich weine! Weine aus tiefstem Herzen! Dieses Buch vag mich tief gerührt! Außerdem habe ich mein Bestseller für 2025 gefunden! Dieses Buch geht unter die Haut! Tatsächlich habe ich für meine Verhältnisse recht lange gebraucht das Buch zu beenden. Aber es war ehrlich gesagt keine leichte Kost! Es ist einfach erschreckend zu lesen wie Nora und Mathilda aufwachsen mussten und was ihre Mutter ihnen angetan hat! Noch erschreckender finde ich die Vorstellung das genau das im wirklichen Leben passiert! Kinder erleben so viel schreckliches im Leben und sind geprägt für ihr Leben! Und was bleibt in den allermeisten Fällen trotz der schlimmsten Erlebnissen? Eine tiefe Liebe zu seinen Eltern! Es war so schmerzhaft für mich zu lesen wie die beiden Mädels gekämpft haben! Auch im weiteren Verlauf hat mich bewegt wie beide Mädels versucht haben die Dämonen der Vergangenheit zu besiegen, jede auf ihre Weise. Auch wenn das Ende mich so traurig macht, war mir klar das diese Geschichte nur ein Ende haben kann! Die Aufmachung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die Ausschnitte aus Richards Buch, die Interviews und die Recherche sind super gemacht. Auch die Einleitung in die jeweiligen Kapitel sind cool! So schlimm und traurig die Geschichte auch sein mag, es gibt trotzdem immer wieder was zu schmunzeln und zum Lachen! Dem Thema Tod kann man hier auch nochmal auf ganz andere Weise begegnen! Es tut weh, aber wie es auch im Buch steht, am Ende müssen wir nun mal alle Sterben! Ich liebe das Buch!!!
Die berühmte Malerin Ingrid Olssen ist Tod! Die Gesellschaft kennt ihre Werke, doch was ihre beiden Kinder Nora und Mathilda mit ihr erleben mussten, das weiß fast niemand. Beide Schwestern haben sich entfremdet. Doch nach dem Tod der Mutter muss es Wege geben wieder zusammen zu finden.
Ich bin fertig mit dem Buch und ich weine! Weine aus tiefstem Herzen! Dieses Buch vag mich tief gerührt! Außerdem habe ich mein Bestseller für 2025 gefunden! Dieses Buch geht unter die Haut! Tatsächlich habe ich für meine Verhältnisse recht lange gebraucht das Buch zu beenden. Aber es war ehrlich gesagt keine leichte Kost! Es ist einfach erschreckend zu lesen wie Nora und Mathilda aufwachsen mussten und was ihre Mutter ihnen angetan hat! Noch erschreckender finde ich die Vorstellung das genau das im wirklichen Leben passiert! Kinder erleben so viel schreckliches im Leben und sind geprägt für ihr Leben! Und was bleibt in den allermeisten Fällen trotz der schlimmsten Erlebnissen? Eine tiefe Liebe zu seinen Eltern! Es war so schmerzhaft für mich zu lesen wie die beiden Mädels gekämpft haben! Auch im weiteren Verlauf hat mich bewegt wie beide Mädels versucht haben die Dämonen der Vergangenheit zu besiegen, jede auf ihre Weise. Auch wenn das Ende mich so traurig macht, war mir klar das diese Geschichte nur ein Ende haben kann! Die Aufmachung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die Ausschnitte aus Richards Buch, die Interviews und die Recherche sind super gemacht. Auch die Einleitung in die jeweiligen Kapitel sind cool! So schlimm und traurig die Geschichte auch sein mag, es gibt trotzdem immer wieder was zu schmunzeln und zum Lachen! Dem Thema Tod kann man hier auch nochmal auf ganz andere Weise begegnen! Es tut weh, aber wie es auch im Buch steht, am Ende müssen wir nun mal alle Sterben! Ich liebe das Buch!!!