Wahrlich ein Highlight im Literaturkosmos
Bei der Beisetzung der Mutter war Matilda eine der Trauerrednerinnen und wurde für ihre Worte von den Gästen gelobt. Schwester Nora glänzte mit Abwesenheit. Warum das so war, konnte Matilda nur ahnen. Beide Mädchen hatten es mit ihrer Mutter nicht leicht. Zudem gab es viele Spekulationen über deren ausschweifenden Lebensstil. Was ist bei solchen Eskapaden schlimmer als die Paparazzi? Nichts.
Girls hat mit ausgesprochen gut gefallen. Der Wechsel zwischen aufgezeichneten Interviews, Blicke in die Vergangenheit und Geschehnisse in der Gegenwart waren nicht ohne aufmerksame Konzentration zu lesen. Das fiel mir aber leicht. Der Schreibstil sowie diese stets anschauliche Sprache ließen mich teilnehmen am Schicksal der Schwestern. Zumal der Roman tiefsinnig ist. Fragen wie, „Warum wollte Nora sich umbringen?“ oder „Warum fällt es beiden so schwer, sich auf einen Partner dauerhaft einzulassen?“ sind nur zwei, die sehr gut beantwortet werden.
Es stellt sich die Frage, in welcher Weise Kinder unter dem Leben ihrer Mütter leiden. Und wie lange dieses Leiden auch noch nach dem Tod der Mutter anhält. Das Schicksal Noras und Matildas berührten mich sehr. Leider gibt es diese Schicksale häufig und nicht alle Kinder finden ihren eigenen Weg in die Zukunft.
Nicht nur der Inhalt des Buches gefiel mir. Das Cover fand ich außergewöhnlich und den Farbschnitt in Grün gehalten, ebenfalls. Der Sternenregen und die Leseempfehlung kommt von Herzen.
Girls hat mit ausgesprochen gut gefallen. Der Wechsel zwischen aufgezeichneten Interviews, Blicke in die Vergangenheit und Geschehnisse in der Gegenwart waren nicht ohne aufmerksame Konzentration zu lesen. Das fiel mir aber leicht. Der Schreibstil sowie diese stets anschauliche Sprache ließen mich teilnehmen am Schicksal der Schwestern. Zumal der Roman tiefsinnig ist. Fragen wie, „Warum wollte Nora sich umbringen?“ oder „Warum fällt es beiden so schwer, sich auf einen Partner dauerhaft einzulassen?“ sind nur zwei, die sehr gut beantwortet werden.
Es stellt sich die Frage, in welcher Weise Kinder unter dem Leben ihrer Mütter leiden. Und wie lange dieses Leiden auch noch nach dem Tod der Mutter anhält. Das Schicksal Noras und Matildas berührten mich sehr. Leider gibt es diese Schicksale häufig und nicht alle Kinder finden ihren eigenen Weg in die Zukunft.
Nicht nur der Inhalt des Buches gefiel mir. Das Cover fand ich außergewöhnlich und den Farbschnitt in Grün gehalten, ebenfalls. Der Sternenregen und die Leseempfehlung kommt von Herzen.