Zwischen Kunst und Medienrummel
Olssen war eine Künstlerin, die in ihrem Leben viel Aufmerksamkeit erhielt, und auch ihre Töchter wurden dabei unfreiwillig mit rein gezogen und litten unter dem Medienrummel und der Natur ihrer Mutter. Die Konsequenzen dessen sind auch im Erwachsenenleben von Nora und Matilda noch spürbar. Die beiden Schwestern, die sich entfremdet haben, als Matilda früh auszog und Nora mit ihrer Mutter alleine blieb, machen nun eine Reise durch die USA, um dem letzten Wunsch ihrer Mutter nachzukommen, als eine Art Abschied.
Das Cover zeigt die beiden Schwestern und ist harmonisch mit der schlichten beigen Hintergrundfarbe mit dem türkisfarbenen Kasten um das Gemälde der beiden und dem passenden türkisen Farbschnitt.
Die Kapitel sind aus der Sicht von Matilda verfasst, wobei es sich aber abwechselt mit Interviews und Buchauschnitten über ihre Mutter und dessen Vergangenheit und Leben bis zu ihrem Tod.
Die Spuren der Kindheit sind bei Nora deutlich zu spüren als bei Matilda, die auch während dem Dahinscheiden ihrer Mutter noch präsent war und ich fand es wurde überzeugend dargestellt, welche Wirkung und Folgen dies auf ihre Psyche hatten und sie immer noch damit zu kämpfen hat.
Das Cover zeigt die beiden Schwestern und ist harmonisch mit der schlichten beigen Hintergrundfarbe mit dem türkisfarbenen Kasten um das Gemälde der beiden und dem passenden türkisen Farbschnitt.
Die Kapitel sind aus der Sicht von Matilda verfasst, wobei es sich aber abwechselt mit Interviews und Buchauschnitten über ihre Mutter und dessen Vergangenheit und Leben bis zu ihrem Tod.
Die Spuren der Kindheit sind bei Nora deutlich zu spüren als bei Matilda, die auch während dem Dahinscheiden ihrer Mutter noch präsent war und ich fand es wurde überzeugend dargestellt, welche Wirkung und Folgen dies auf ihre Psyche hatten und sie immer noch damit zu kämpfen hat.