Toller dritter Teil
Mit dem Roman "Glanz der Ferne" hat Iny Lorentz den dritten Teil um eine Berlinger Fabrikanten Familie geschrieben.
Die Handlung spielt inden Jahren 1897-1900 in Berlin. Die Hauptrolle wird von Vicky von Gentsch gespielt. Sie hat keine schöne Kindheit, da ihre Mutter bei ihrer Geburt stirbt und sie deshalb in ein Internat geschickt wird. Zuneigung erfährt sie erst als sie von ihrer Großmutter aufgenommen wird. Aber schon bald muss Vicky ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Paralle hat Theo von Hartung die Leitung der Tuchfabrik von seinem Vater übernommen. Leider laufen die Geschäfte immer schlechter als immer mehr Aufträge storniert werden. Theos Nichte Vicky gerät selbst immer mehr in zweifelhafte Gesellschaft. Erst als Theo vor dem Ruin steht, kann er mit Vickys Hilfe das Schlimmste verhindert. Man darf beim Weiterlesen gespannt sein, wie die Geschichte wirklich für alle Beteiligten ausgehen wird.
Iny Lorentz hat wie immer mit tollen Schreibstil einen wirklich spannenden Roman geschrieben, der viele Hintergrundinformationen liefert zu der Zeit, in der er spielt.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen und deshalb gebe ich für diesen eine klare Leseempfehlung.
Die Handlung spielt inden Jahren 1897-1900 in Berlin. Die Hauptrolle wird von Vicky von Gentsch gespielt. Sie hat keine schöne Kindheit, da ihre Mutter bei ihrer Geburt stirbt und sie deshalb in ein Internat geschickt wird. Zuneigung erfährt sie erst als sie von ihrer Großmutter aufgenommen wird. Aber schon bald muss Vicky ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Paralle hat Theo von Hartung die Leitung der Tuchfabrik von seinem Vater übernommen. Leider laufen die Geschäfte immer schlechter als immer mehr Aufträge storniert werden. Theos Nichte Vicky gerät selbst immer mehr in zweifelhafte Gesellschaft. Erst als Theo vor dem Ruin steht, kann er mit Vickys Hilfe das Schlimmste verhindert. Man darf beim Weiterlesen gespannt sein, wie die Geschichte wirklich für alle Beteiligten ausgehen wird.
Iny Lorentz hat wie immer mit tollen Schreibstil einen wirklich spannenden Roman geschrieben, der viele Hintergrundinformationen liefert zu der Zeit, in der er spielt.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen und deshalb gebe ich für diesen eine klare Leseempfehlung.