Cover für Glimmer

Wie sich "Glimmer" erkennen lassen und das eigene Leben zum Leuchten bringen

Glimmer

Die neue Psychologie der positiven Trigger

Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern (0)
E-Book Print

Sie lauern überall: «Trigger», bestimmte Reize, die bei jedem von uns individuelle negative Emotionen wie Wut, Angst oder Stress hervorrufen. Ebenso individuell sind die Handlungen, mit denen wir auf Trigger reagieren – von Aggression und Depression bis hin zu Suchtverhalten.

Doch es gibt Hoffnung! Seit Kurzem hat auch das positive Gegenstück zum Trigger einen Namen – der «Glimmer». Hinter diesem Begriff verbergen sich Mikro-Momente der Sicherheit und Freude. Und wenn wir die Glimmer in unserem Alltag besser wahrnehmen lernen, haben sie das Potenzial, für kleine Stimmungshochs zu sorgen, Hoffnung zu wecken und innere Ruhe, Leichtigkeit und Zufriedenheit zu erzeugen. Glimmer sind nicht weniger real als Trigger – nur schenken wir ihnen kaum Aufmerksamkeit. Zu Unrecht.

Bernhard Tewes führt mit diesem Buch fundiert und zugänglich in die neue Psychologie der «positiven Trigger» ein, erläutert die gesundheitsfördernde Wirkung von Glimmern und zeigt, wie sich Trigger auflösen und Glimmer entdecken lassen. Mit situativen Übungen bietet er konkrete Hilfe zur Selbsthilfe an, Glimmer zu erkennen und das eigene Leben «zum Leuchten» zu bringen.

Wir verlosen 100 Bücher!

Buchdetails

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

Autor Bernhard  Tewes
© Ronny Barthel

Bernhard Tewes

Bernhard Tewes, geboren 1980, ist einer der gefragtesten Hypnosetherapeuten im deutschsprachigen Raum. In seinen Therapien und mit der Selbsthypnose-App HypnoBox hat der Träger des «Hypno-Innovation Award 2018» bereits tausenden Menschen geholfen, Stress, Ängste und Blockaden effektiv abzubauen und ihnen einen Weg zu mehr Freiheit eröffnet. Er ist Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnosetherapie und Hypnoanalyse und Certified Hypnotherapist of NGH und betreibt eine Praxis in Berlin.

Details

Verlag Rowohlt Polaris
Genre Sachbuch
Erscheinungstermin 11.11.25
Seitenanzahl 272
ISBN 978-3-499-01696-7
Preis 18,00 €
E-Book  
Seitenanzahl
Preis 14,99 €
Format ePub

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags