Magie, Mut und zweite Chancen
Schon auf den ersten Seiten zieht mich Ruby Braun mit ihrer eindringlichen Sprache und dichten Atmosphäre in den Bann. Die Geschichte beginnt mit einem bedrückenden Prolog in Form eines Tagebucheintrags, der sofort eine düstere Grundstimmung mitbringt. Ein starker Kontrast zur darauffolgenden Perspektive der jungen Tänzerin Charlie, die voller Hoffnung und Entschlossenheit im Grandhotel Lichtenstein eine zweite Chance sucht.
Besonders gut gefallen hat mir der bildhafte, beinahe schon poetische Schreibstil der Autorin. Die Szenen im Hotel sind so lebendig beschrieben, dass ich beim Lesen förmlich das Prasseln des Regens spüren und den Duft von altem Holz und Glamour riechen konnte. Auch die Protagonistin Charlie ist auf Anhieb sympathisch. Verletzlich, kämpferisch und mit einem großen Herzen. Ihre Mischung aus Unsicherheit und Entschlossenheit macht sie glaubwürdig und nahbar.
Die Welt des Hotels ist voller Widersprüche: glamourös und märchenhaft auf der einen Seite, hart und erbarmungslos auf der anderen. Schon jetzt lassen sich dunkle Geheimnisse und subtile magische Elemente erahnen. Auch die Begegnung mit dem schweigsamen Boxer Willem wirkt geheimnisvoll und verspricht interessante Entwicklungen.
Insgesamt hinterlässt die Leseprobe bei mir einen sehr positiven Eindruck. Ich bin gespannt, wie sich Charlies Geschichte entfaltet, welche Rolle die Magie wirklich spielt und was hinter den mysteriösen Ereignissen im Lichtenstein steckt. Ruby Braun schafft es, Emotionen und Spannung zu verbinden. Ein vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht.
Besonders gut gefallen hat mir der bildhafte, beinahe schon poetische Schreibstil der Autorin. Die Szenen im Hotel sind so lebendig beschrieben, dass ich beim Lesen förmlich das Prasseln des Regens spüren und den Duft von altem Holz und Glamour riechen konnte. Auch die Protagonistin Charlie ist auf Anhieb sympathisch. Verletzlich, kämpferisch und mit einem großen Herzen. Ihre Mischung aus Unsicherheit und Entschlossenheit macht sie glaubwürdig und nahbar.
Die Welt des Hotels ist voller Widersprüche: glamourös und märchenhaft auf der einen Seite, hart und erbarmungslos auf der anderen. Schon jetzt lassen sich dunkle Geheimnisse und subtile magische Elemente erahnen. Auch die Begegnung mit dem schweigsamen Boxer Willem wirkt geheimnisvoll und verspricht interessante Entwicklungen.
Insgesamt hinterlässt die Leseprobe bei mir einen sehr positiven Eindruck. Ich bin gespannt, wie sich Charlies Geschichte entfaltet, welche Rolle die Magie wirklich spielt und was hinter den mysteriösen Ereignissen im Lichtenstein steckt. Ruby Braun schafft es, Emotionen und Spannung zu verbinden. Ein vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht.