3.5 Sterne von mir: kreativ, bewegend & spannend, aber für mich nicht immer stimmig.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
blackcat Avatar

Von

Charlie, eine junge Tänzerin, die nach einigen Fehltritten einen Neuanfang sucht, möchte sich ganz auf ihre Karriere konzentrieren, um groß rauszukommen. Da sie als mittelmäßig gilt bzw. sich selbst so sieht, nimmt sie eine Stelle als Varietétänzerin im sagenumwobenen Hotel Lichtenstein an - einem Ort, an dem Wünsche wahr werden können …

Auch der junge Willem, ein verschlossener Showboxer, ist neu im Hotel, um die Gäste zu unterhalten. Anders als Charlie strebt er keinen Ruhm an – sein Beweggrund bzw. Wunsch ist zutiefst persönlich und von seiner dunkelschwarzen Vergangenheit geprägt.

Die Prämisse ist geheimnisvoll sowie wunderbar einfalls- und ereignisreich gestaltet. Willem und einige Nebenfiguren fand ich sehr interessant, auch wenn ich Willem und Charlie als Paar nicht so sehr mochte.

Charlie war mir insgesamt zu naiv, obwohl sie auch anders sein kann und sich weiterentwickelt. Die Beziehung zu Willem ging in eine Richtung, die ich stellenweise ein bisschen stereotyp sowie sehr gefühlsbetont fand (was sicher beabsichtigt ist, aber für mich etwas zu viel des Guten war). Ich hatte den Eindruck, dass einige Handlungsstränge rund um Charlie die Bedeutung von Selbstermächtigung und Unabhängigkeit hervorheben, weshalb ich ihr Verhalten Willem gegenüber manchmal als unstimmig empfand.

Der eindrückliche Schreibstil, der von psychologischem Feingefühl geprägt ist, die Magie und die verschiedenen gesellschaftskritischen Untertöne haben mich restlos begeistert. Die eine oder andere dramatische Begebenheit fand ich nicht ganz überzeugend gestaltet, weshalb diese Szenen für mich ein wenig an Wirkung eingebüßt haben. Die Wendung zum Ende hin war wirklich unerwartet, hat mich aber auch etwas ratlos zurückgelassen – ich hatte das Gefühl, dass entscheidende Elemente ins Leere laufen, hoffe aber, dass Band zwei meine vielen offenen Fragen beantwortet!