Abruptes Ende
Tänzerin Charlie hat ein Vortanzen im berühmt-berüchtigen Hotel Lichtenstein. Willem ist in diesem Hotel seit kurzem als Showboxer angestellt. Jeder hat seine Gründe, in diesem Hotel sein zu wollen. Charlie will berühmt werden. Willem will seine Mutter finanziell helfen.
Ich war ganz überrascht zu erfahren, dass die Geschichte erstaunlicherweise in Deutschland spielt. Doch bis auf die Bezeichnung des Hotels und die Erwähnung anderer europäischer Länder hätte die Story auch überall anders spielen können, da keine weiteren spezifischen Merkmale vorkommen.
Das Hotel ist auf das tägliche Show- und Unterhaltungsprogramm ausgerichtet. Mit der Magie, die wohl in dem Hotel wirkt, erhoffen sich die Besucher kleine und große Wunder. Die Fantasieelemente haben mir gut gefallen, sie sind meist sehr speziell und es ist auch noch nicht alles erklärt worden. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Man erfährt ständig irgendwelche Neuigkeiten und es gibt viele kleine Geheimnisse, die es aufzudecken gilt.
Die Geschichte wird im Wechsel aus Sicht von Charlie und Willem erzählt, was ich sehr spannend fand. Besonders die innere Zerrissenheit von Willem, sich Charlie nun zu nähern oder nicht, fand ich sehr interessant und gut dargestellt. Insgesamt hätte die Geschichte für mich eine Prise gestraffter erzählt werden können, damit der Spannungsbogen gleichmäßig hoch bleibt. Ich wurde trotzdem gut unterhalten. Die Autorin gibt nach und nach immer mehr Häppchen preis, nicht nur für mich als Leser, sondern es geht auch den Hauptfiguren so. Sehr ärgerlich finde ich das abrupte Ende und somit den fiesen Cliffhanger. Da es sich bei der Devil's Dance - Reihe um eine Dilogie handelt, werde ich wohl oder übel nun auf den zweiten Band, der wohl "Glory of Broken Hearts" heißt, warten müssen.
Trotz klitzekleiner Schwächen gebe ich gern 5 Sterne.
Ich war ganz überrascht zu erfahren, dass die Geschichte erstaunlicherweise in Deutschland spielt. Doch bis auf die Bezeichnung des Hotels und die Erwähnung anderer europäischer Länder hätte die Story auch überall anders spielen können, da keine weiteren spezifischen Merkmale vorkommen.
Das Hotel ist auf das tägliche Show- und Unterhaltungsprogramm ausgerichtet. Mit der Magie, die wohl in dem Hotel wirkt, erhoffen sich die Besucher kleine und große Wunder. Die Fantasieelemente haben mir gut gefallen, sie sind meist sehr speziell und es ist auch noch nicht alles erklärt worden. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Man erfährt ständig irgendwelche Neuigkeiten und es gibt viele kleine Geheimnisse, die es aufzudecken gilt.
Die Geschichte wird im Wechsel aus Sicht von Charlie und Willem erzählt, was ich sehr spannend fand. Besonders die innere Zerrissenheit von Willem, sich Charlie nun zu nähern oder nicht, fand ich sehr interessant und gut dargestellt. Insgesamt hätte die Geschichte für mich eine Prise gestraffter erzählt werden können, damit der Spannungsbogen gleichmäßig hoch bleibt. Ich wurde trotzdem gut unterhalten. Die Autorin gibt nach und nach immer mehr Häppchen preis, nicht nur für mich als Leser, sondern es geht auch den Hauptfiguren so. Sehr ärgerlich finde ich das abrupte Ende und somit den fiesen Cliffhanger. Da es sich bei der Devil's Dance - Reihe um eine Dilogie handelt, werde ich wohl oder übel nun auf den zweiten Band, der wohl "Glory of Broken Hearts" heißt, warten müssen.
Trotz klitzekleiner Schwächen gebe ich gern 5 Sterne.