Devil's Dance
Glory of Broken Dreams (der Auftakt zur Reihe Devil's Dance) war mein erstes Buch der Autotin Ruby Braun. Lobenswert ist auch die wunderschöne Covergestaltung, die dieses Buch zu einem echten Hingucker macht.
Die Prämisse dieses Buches, ein Hotel, das über dunkle Magie verfügt, Gehemnisse und Liebestragödien, gefällt mir überaus gut und hat mich sehr zum Lesen motiviert. Der Einstieg in das Buch fiel mir dann jedoch ziemlich schwer: so recht wollte ich nicht in die Handlung und die Welt des Lichtenstein eintauchen.
Protagonistin Charlie war mir grundsätzlich sympathisch, ich konnte sie jedoch nur schwer greifen. Auf der einen Seite hat sie viele Träume und Hoffnungen für ihr Leben, auf der anderen Seite wirkte sie darin unfassbar naiv und kurzsichtig. Sie scheint jegliche Rationalität zu vergessen, wenn es um die Erfüllung ihrer Wünsche geht. Die Beziehung zu ihrer Schwester Wanda ist auch undurchsichtig - was grundsätzlich zum geheimnisvollen Ton des Buches passt. Hier hat mir jedoch viel Kommunikation gefehlt - vielleicht wird Wandas verschlossenes Wesen im kommenden Band erklärlicher? Willem war mir ebenfalls ein sympathischer Charakter, der mir trotz seiner Schweigsamkeit weniger fern blieb. Die Beziehung, die sich zwischen den beiden entwickelt hat war mir nicht immer nachvollziehbar - vielleicht war auch ein wenig Magie mit im Spiel?
Die Magie des Hotels ist zentrales Thema im Buch, wird jedoch nur bedingt erklärt - lange Zeit bleibt unklar, woher sie kommt, wie sie wirkt, ob sie kontrolliert wird... Das hat mich verwirrt und die Komplexität des Lichtenstein führte bei mir teils zu weniger Interesse an der weiteren Handlung.
Die Handlung als Ganzes war grundsätzlich spannend und interessant, teils gab es Längen. Es werden auch viele Themen eingebracht, denn neben der grundständigen Story um Willem und Charlie geht es auch um Gleichberechtigung, female Empowerment, und Diversity. Das wirkte zu Teilen etwas konstruiert, passte aber gut in den Gesamtrahmen.
Insgsamt habe ich das Interesse an der Story nicht verloren und wollte wissen, wie es weiter geht. Das Setting ist spannend aber etwas undurchsichtig. Eine solide Story, die durchaus Lust auf den folgenden Band der Reihe macht.
Die Prämisse dieses Buches, ein Hotel, das über dunkle Magie verfügt, Gehemnisse und Liebestragödien, gefällt mir überaus gut und hat mich sehr zum Lesen motiviert. Der Einstieg in das Buch fiel mir dann jedoch ziemlich schwer: so recht wollte ich nicht in die Handlung und die Welt des Lichtenstein eintauchen.
Protagonistin Charlie war mir grundsätzlich sympathisch, ich konnte sie jedoch nur schwer greifen. Auf der einen Seite hat sie viele Träume und Hoffnungen für ihr Leben, auf der anderen Seite wirkte sie darin unfassbar naiv und kurzsichtig. Sie scheint jegliche Rationalität zu vergessen, wenn es um die Erfüllung ihrer Wünsche geht. Die Beziehung zu ihrer Schwester Wanda ist auch undurchsichtig - was grundsätzlich zum geheimnisvollen Ton des Buches passt. Hier hat mir jedoch viel Kommunikation gefehlt - vielleicht wird Wandas verschlossenes Wesen im kommenden Band erklärlicher? Willem war mir ebenfalls ein sympathischer Charakter, der mir trotz seiner Schweigsamkeit weniger fern blieb. Die Beziehung, die sich zwischen den beiden entwickelt hat war mir nicht immer nachvollziehbar - vielleicht war auch ein wenig Magie mit im Spiel?
Die Magie des Hotels ist zentrales Thema im Buch, wird jedoch nur bedingt erklärt - lange Zeit bleibt unklar, woher sie kommt, wie sie wirkt, ob sie kontrolliert wird... Das hat mich verwirrt und die Komplexität des Lichtenstein führte bei mir teils zu weniger Interesse an der weiteren Handlung.
Die Handlung als Ganzes war grundsätzlich spannend und interessant, teils gab es Längen. Es werden auch viele Themen eingebracht, denn neben der grundständigen Story um Willem und Charlie geht es auch um Gleichberechtigung, female Empowerment, und Diversity. Das wirkte zu Teilen etwas konstruiert, passte aber gut in den Gesamtrahmen.
Insgsamt habe ich das Interesse an der Story nicht verloren und wollte wissen, wie es weiter geht. Das Setting ist spannend aber etwas undurchsichtig. Eine solide Story, die durchaus Lust auf den folgenden Band der Reihe macht.