diabolisches Hotel- zwischen Träume und Leid

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mixitack Avatar

Von

„Glory of Broken Dreams“ ist der erste Band der „Devil's Dance“- Serie von der Autorin Ruby Braun. Ich kannte die „Academy of Dream Analysis“- Serie von der Autorin und war bereits begeistert von dieser Dilogie, daher habe ich mich auch auf diese Serie sehr gefreut und wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht.

Die Handlung hat mich von Anfang angefesselt, gerade das mysteriöse Luxushotel Lichtenstein hat so einige Geheimnisse versteckt, die es in diesem Buch zu lösen gilt. Dabei begleiten wir die Varietétänzerin Charlotte in eine Welt voll Luxus und Magie. Zusammen mit dem ruhigen Showboxer Willem erkunden sie die magischen Bälle, die aber bei weitem nicht ungefährlich sind. Mitarbeiter verschwinden immer wieder und tauchen nicht wieder auf. Beide haben dabei ganz eigene Beweggründe die Geheimnisse und die Magie des Hotels Lichtenstein zu erkunden. Dabei steht für beide sehr viel auf dem Spiel und sie müssen sich entscheiden was sie bereit sind zu opfern, um an ihre Ziele zu gelangen.

Der Schreibstil ist sehr bildgewaltig und die Beschreibungen zu dem Hotel mit all dem Luxus kann man sich richtig gut vorstellen. Besonders die Beschreibungen und Ausführungen von Charlottes Tanzküsten hat mich wirklich beeindruckt. Die Autorin hat sehr viel Gefühl in die Beschreibungen gelegt und man konnte diese wirklich gut folgen. Auch die Handlung hält sehr viele spannende Geheimnisse bereit und das Hotel wird nach und nach immer suspekter und verwandelt sich völlig in seiner Wahrnehmung. Ich fand einiges richtig toll und es gab auch eine gute Dynamik zwischen Charlotte und Willem.

Insgesamt gibt es wirklich sehr viel zu sagen, aber einiges wird dann schon gespoilert für die Handlung. Es wird auf jeden Fall auch romantisch werden und die Hauptprotagonisten erleben ein Wechselbad der Gefühle.

Dies ist der erste Band der Serie und dieser konnte mich direkt überzeugen. Dazu ist das Cover wirklich traumhaft gestaltet, einzig der Rough Cut ist wirklich eine Zumutung. Der Buchschnitt ist dabei völlig willkürlich geschnitten worden und es sieht wie eine Fehlproduktion aus. Dabei sind sogar noch schwarze kleine Striche zu sehen, wo das Buch geschnitten werden sollte. Auch beim Umblättern waren diese unterschiedlichen Längen von Seiten nicht so toll. Ich würde am liebsten dafür einen Stern abziehen, aber dies ist nicht ausschlaggebend für die Story. Bisher habe ich noch nicht gehört das dieser Rough Cut wirklich schön oder überhaupt einen Mehrwert hat.

Diesen ersten Band kann ich aber wirklich nur weiterempfehlen, wer möchte kann sich den Buchschnitt mal in der Buchhandlung anschauen oder liest das Buch eben als E-Book. Eine toller erste Band der neugierig macht auf den weiteren Verlauf der Geschichte.