Düstere Atmosphäre und feministische Themen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
wordfflow Avatar

Von

Ruby Braun lädt uns mit ihrem Auftakt der Devil's Dance Reihe in eine düstere, magische Welt voller Geheimnisse, Hoffnung und Romantik ein. Das Hotel Lichtenstein als Handlungsort verkörpert dabei all das, während dort zu Beginn der Handlung freie Plätze im Varietéprogramm ausgeschrieben werden. Unsere Protagonistin Charlotte erhält eine einmalige Chance, ihrem großen Traum einer berühmten Tänzerin näherzukommen und ergreift diese trotz der Warnung ihrer Schwester Wanda.

Braun schafft es, mit magischer Sprache eine düstere Atmosphäre zu schaffen, die von Beginn an einen Hauch Gefahr verströmt und eine knisternde Spannung erzeugt. Während ich direkt in einen flüssigen Lesefluss gekommen bin, hat mich die Magie des Hotels zunächst etwas überfordert. Hier denke ich, muss man sich einfach reinfallen lassen und Gegebenheiten akzeptieren, statt sie wirklich zu verstehen. Ich empfinde diesen Aspekt sowohl als Stärke, da so die geheimnisvolle Atmosphäre aufrecht erhalten wird, sowie auch als kleine Schwäche, da ich immer alles verstehen und durchblicken möchte.

Die Zusammensetzung der Charaktere und die damit angesprochenen Themen sind für mich eine weitere große Stärke des Buches. Wir erleben durch Charlotte und Willem, der als Showboxer im Hotel arbeitet, eine Slow-Burn-Romance, bei der ich mitfühlen konnte, aber auch die Beziehungen zu den anderen divers besetzten Charakteren hat mich berührt. Besonders die komplexe Schwestern-Beziehung zwischen Charlotte und Wanda und die entstehenden Frauenfreundschaften und die Solidarität unter den Varietétänzerinnen fand ich gut umgesetzt. Durch die verschiedenen Lebensrealitäten dieser werden intersektional feministische Themen angesprochen, was mich begeistert hat und wovon ich mir im zweiten Band noch mehr erhoffe.

Die Geschichte endet mit vielen offenen Fragen, die mich gespannt auf Band 2 warten lassen, der Wandas Perspektive nach dem Cliffhanger mehr in den Fokus rückt.

Glory of Broken Dreams ist mit den angesprochenen Themen meinem Empfinden nach nochmal ein wenig komplexer und tiefgehender als die Academy of Dream Analysis, die ich bereits sehr geliebt habe. Ruby Braun ist ein glorreicher Auftakt ihrer neuen Devil's Dance Reihe gelungen, den ich sehr gerne weiterempfehlen möchte. Ich vergebe aufgrund meiner oben beschriebenen Ambivalenz sehr gute 4,5 Sterne.