Ein Ort voller Spannung und Magie
"Glory of Broken Dreams" ist Band 1 der Devil's Dance-Dilogie. Das Buch besitzt einen wunderschönen Umschlag und einen Rough Cut - ein gelungenes Detail in der Gestaltung, die als Vorbote für diese eigenartige, magische Geschichte dient.
Charlie kann ihr Glück kaum fassen, als sie als Varietétänzerin im sagenumwobenen Luxushotel Lichtenstein angeheuert wird. Die Bälle dort bestehen aus Magie und Verzückung und können Wünsche wahr werden lassen. Um sich selbst ihren Herzenswunsch erfüllen zu können, sucht sie eine nötige Begleitung für den Ball und findet sie in Showboxer Willem. Dieser wiederum möchte die Bälle nutzen, um Nachforschungen zum Verschwinden seines Bruders anzustellen. Charlie und Willem dürfen keinesfalls ihre Herzen aneinander verlieren - den jede berauschende Liebe auf dem Ball endet in einer Tragödie.
Ruby Braun schafft es mit ihren Geschichten immer wieder, eine ganz eigene mystische und durchaus düstere Atmosphäre zu weben. Charlie und Willem ergänzen sich hervorragend und ugre Slow Burn-Verbindung wird im Laufe der Handlung gut herausgearbeitet. Ihre Charakterentwicklung hat mir ebenfalls sehr gefallen. Die Magie des Hotels ist eine stete unterschwellige Präsenz, nimmt aber keine so große Rolle ein, wie ich anfangs gedacht hatte. Zudem hat mir manchmal einfach ein roter Faden gefehlt.
Charlies Selbstzweifel und der spätere enge Zusammenhalt der Frauen war dafür einer der Punkte der Geschichte, den ich besonders geliebt habe, denn so einige werden sich in Charlie wiedererkannt haben.
Das Ende wartet schließlich mit einem Cliffhanger und so einigen offenen Fragen auf.
Trotz kleinerer Schwächen hat mich "Glory of Broken Dreams" von sich überzeugt und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Charlie kann ihr Glück kaum fassen, als sie als Varietétänzerin im sagenumwobenen Luxushotel Lichtenstein angeheuert wird. Die Bälle dort bestehen aus Magie und Verzückung und können Wünsche wahr werden lassen. Um sich selbst ihren Herzenswunsch erfüllen zu können, sucht sie eine nötige Begleitung für den Ball und findet sie in Showboxer Willem. Dieser wiederum möchte die Bälle nutzen, um Nachforschungen zum Verschwinden seines Bruders anzustellen. Charlie und Willem dürfen keinesfalls ihre Herzen aneinander verlieren - den jede berauschende Liebe auf dem Ball endet in einer Tragödie.
Ruby Braun schafft es mit ihren Geschichten immer wieder, eine ganz eigene mystische und durchaus düstere Atmosphäre zu weben. Charlie und Willem ergänzen sich hervorragend und ugre Slow Burn-Verbindung wird im Laufe der Handlung gut herausgearbeitet. Ihre Charakterentwicklung hat mir ebenfalls sehr gefallen. Die Magie des Hotels ist eine stete unterschwellige Präsenz, nimmt aber keine so große Rolle ein, wie ich anfangs gedacht hatte. Zudem hat mir manchmal einfach ein roter Faden gefehlt.
Charlies Selbstzweifel und der spätere enge Zusammenhalt der Frauen war dafür einer der Punkte der Geschichte, den ich besonders geliebt habe, denn so einige werden sich in Charlie wiedererkannt haben.
Das Ende wartet schließlich mit einem Cliffhanger und so einigen offenen Fragen auf.
Trotz kleinerer Schwächen hat mich "Glory of Broken Dreams" von sich überzeugt und ich bin gespannt, wie es weitergeht.