Ein verfluchtes Hotel

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
svettusch Avatar

Von

Ich mochte die Academy of Dream Analysis von Ruby Braun sehr gerne, weshalb ich mich auch auf dieses Buch gefreut habe. Schon damals empfand ich ihren Schreibstil besonders und während er damals perfekt zur Welt gepasst hat, bin ich hier immer wieder aus der Geschichte rausgerissen worden.

Bei Glory of Broken Dreams geht es um ein magisches Hotel. Charlotte heuert im Hotel Lichtenstein an, um sich ihren großen Traum von der Karriere als gefeierte Tänzerin zu erfüllen und sieht das Hotel als Trittbrett. Gleichzeitig verfolgt man Willem, der sich aufgrund seiner familiären Hintergründe am Hotel beworben hat und dort als Profiboxer arbeitet. Beiden wird recht schnell klar, dass an der Magie, von der sich viele erzählen, etwas dran ist.

Die Handlung konnte micht nicht so mitreißen, wie erhofft. Es gab fär mich keinen klaren Weg, sondern die vielen Erzählstränge fühlten sich mit der Zeit ein wenig überfordernd an und führten dazu, dass ich nicht wirklich weiterlesen wollte. Lange Zeit sind die Geschehnisse rundum die Magie des Hotels unklar - ich glaube, hier hätte mir deutlich geholfen, wennn diese kein Mysterium gewesen wäre, sondern von Anfang an kommunziert worden wäre. Die Begründung der Magie fühlte sich dann auch viel zu schnell erzählt an und ließ mich unzufrieden zurück.

Die Charaktere an sich waren spannend ausgearbeitet, aber ich konnte sie nicht wirklich greifen. Ich mochte Charlottes starken Charakter, mit weichem Kern und den Unsicherheitne. Die Autorin wollte hier eine Message rüberbringen, dies ist ihr gelungen. So richtig mitfühlten konnte ich mit Charlotte leider dennoch nicht. Auch Willem blieb eher blass und in Kombination wollte der Funke nicht überspringen. Die Dialoge fühlten waren schlagfertig, aber ich konnte mich nicht darin fallen lassen.

Alles in allem eine schillernde Welt, bei der der Funke nicht auf mich überspringen wollte.