Einige Wendungen
Ruby Braun hat mich schon mit ihren früheren Büchern überzeugt, daher war „Glory of Broken Dreams“ für mich ein absolutes Muss. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder völlig in ihrer Welt versunken. Ihr Schreibstil ist klar, flüssig und schafft es, Emotionen ganz ohne Kitsch zu transportieren. Besonders toll finde ich, wie sie Spannung und Gefühl miteinander verbindet. Es gibt leise Momente, aber auch viele Szenen, die unter die Haut gehen.
Charlie und Willem sind zwei gebrochene, vielschichtige Figuren, die beide mit ihrer Vergangenheit kämpfen. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und fühlt sich echt an. Es gibt keine überstürzte Romantik, sondern etwas, das wächst und reift. Das Hotel Lichtenstein hat dabei fast etwas Magisches, da es düster, geheimnisvoll und gleichzeitig wunderschön wirkt.
Ich war begeistert von der dichten Atmosphäre, den emotionalen Höhen und Tiefen und den überraschenden Wendungen. Ruby Braun versteht es einfach, Spannung und Gefühl perfekt zu verbinden. Das Ende hat mich allerdings völlig sprachlos zurückgelassen
Charlie und Willem sind zwei gebrochene, vielschichtige Figuren, die beide mit ihrer Vergangenheit kämpfen. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und fühlt sich echt an. Es gibt keine überstürzte Romantik, sondern etwas, das wächst und reift. Das Hotel Lichtenstein hat dabei fast etwas Magisches, da es düster, geheimnisvoll und gleichzeitig wunderschön wirkt.
Ich war begeistert von der dichten Atmosphäre, den emotionalen Höhen und Tiefen und den überraschenden Wendungen. Ruby Braun versteht es einfach, Spannung und Gefühl perfekt zu verbinden. Das Ende hat mich allerdings völlig sprachlos zurückgelassen