Fieser Cliffhanger
„Glory of Broken Dreams“ von Ruby Braun war für mich eines dieser Bücher, die man am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legt. Die Autorin hat einen Schreibstil, der einen sofort packt, klar, emotional und atmosphärisch dicht. Sie braucht keine langen Beschreibungen, um Bilder zu erzeugen, und schafft es trotzdem, mit wenigen Worten ganze Welten zu öffnen. Besonders das Hotel Lichtenstein hat mich fasziniert. Es ist düster, geheimnisvoll und manchmal fast bedrohlich, aber immer voller Leben.
Charlie und Willem sind zwei Charaktere, die man einfach ins Herz schließen muss. Beide kämpfen mit ihren inneren Dämonen und versuchen, ihren Platz zu finden. Ihre Verbindung entwickelt sich ganz langsam, fast schon zögerlich, aber dadurch umso intensiver.
Die Handlung selbst hat mich mitgerissen. Nicht nur wegen der romantischen Elemente, sondern auch durch die unterschwellige Spannung und die vielen kleinen Überraschungen. Ruby Braun hat ein feines Gespür für Atmosphäre und Emotion. Und dann dieses Ende! Ich saß wirklich fassungslos da und brauche dringend den zweiten Band.
Charlie und Willem sind zwei Charaktere, die man einfach ins Herz schließen muss. Beide kämpfen mit ihren inneren Dämonen und versuchen, ihren Platz zu finden. Ihre Verbindung entwickelt sich ganz langsam, fast schon zögerlich, aber dadurch umso intensiver.
Die Handlung selbst hat mich mitgerissen. Nicht nur wegen der romantischen Elemente, sondern auch durch die unterschwellige Spannung und die vielen kleinen Überraschungen. Ruby Braun hat ein feines Gespür für Atmosphäre und Emotion. Und dann dieses Ende! Ich saß wirklich fassungslos da und brauche dringend den zweiten Band.