Gefährliche Wünsche
Ich habe bereits Vengeance von Ruby Braun gelesen und habe mich entsprechend gefreut neues aus ihrer Feder zu bekommen. Zudem hat mich das Buch irgendwie an Hotel Magnifique erinnert, was ich total geliebt habe. Meine Erwartungen waren also vor dem Lesen bereits entsprechend hoch und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe Glory of Broken Dreams sehr geliebt.
Ruby Braun hat mich auf eine magische Reise voller Wunder, Glanz und Glamour, aber auch mysteriöser Begebenheiten, mitgenommen. Schauplatz ist das glanzvolle Hotel Lichtenstein. Ein Luxushotel, das Träume wahr werden lässt. Auch Charlotte erhofft sich Erfolg und Ruhm als sie sich im Hotel als Varietétänzerin bewirbt und tatsächlich eine der begehrten Anstellungen ergattert. Trotz aller Warnungen unterschreibt Charlotte den Arbeitsvertrag. Eine Tat, die nicht ohne Folgen bleibt.
Auch der schweigsame und eher reservierte Showboxer Willem hat eine Anstellung im Hotel ergattert. Ganz zu seinem Unmut kreuzt Charlotte immer wieder seinen Weg. Als Charlotte Willem bittet sie auf die magischen Tanzbälle im Hotel zu begleiten, sagt Willem jedoch zu. Denn auf den Bällen wird nicht zu gefeiert, getanzt und geliebt, es erfüllen sich auch Herzenswünsche. Und Willem wittert seine Chance.
Mit Charlotte und Willem hat Ruby Braun zwei Protagonisten erschaffen, die ich ins Herz geschlossen habe. Beide kommen gleichermaßen zu Wort und erzählen ihre Geschichte. Wir erfahren von der Vergangenheit und warum ihr Weg sie ausgerechnet ins Lichtenstein geführt hat. Beide haben unterschiedliche Motive und Ziele, die sie verfolgen. Um zu erreichen was sie sich wünschen, müssen sie zusammenarbeiten. Und natürlich knistert es auch irgendwann zwischen Charlotte und Willem. Ich mochte die Dynamik zwischen den zwei sehr gerne. Wir haben hier unter anderem die Tropes Fake Dating, Grumpy vs. Sunshine und Forbidden Romance. Muss ich mehr sagen? Ich habs geliebt.
Ruby Braun hat mich mit ihrem Schreibstil total eingenommen und eine magische, mysteriöse Atmosphäre erzeugt. Ich konnte mich richtig in die Geschichte fallen lassen und habe die Wunder und Schönheiten, den ganzen Zauber des Hotels gefeiert und geliebt. Man spürt aber auch die ganze Zeit, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Dass eine nicht greifbare Gefahr in den alterwürdigen Mauern des Luxushotels lauert.
Manch böse Vorahnung hat sich bestätigt, andere Dinge kamen noch schlimmer als erwartet. Vorallem die Enthüllungen im letzten Abschnitt des Buches haben mein Nervenkostüm ziemlich auch die Probe gestellt. Ich habe nicht nur mit Charlotte und Willem mitgelitten und mitgefiebert. Auch die Schicksale so mancher Nebencharaktere ist mir sehr nah gegangen.
Ich habe Glory of Broken Dreams nahezu verschlungen und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Fazit:
Eine Geschichte voller Wunder und Magie, einem Hotel, in dem Wünsche wahr werden, dass aber auch ein großes Opfer verlangt. Ich habe alles davon geliebt. Große Empfehlung
Ruby Braun hat mich auf eine magische Reise voller Wunder, Glanz und Glamour, aber auch mysteriöser Begebenheiten, mitgenommen. Schauplatz ist das glanzvolle Hotel Lichtenstein. Ein Luxushotel, das Träume wahr werden lässt. Auch Charlotte erhofft sich Erfolg und Ruhm als sie sich im Hotel als Varietétänzerin bewirbt und tatsächlich eine der begehrten Anstellungen ergattert. Trotz aller Warnungen unterschreibt Charlotte den Arbeitsvertrag. Eine Tat, die nicht ohne Folgen bleibt.
Auch der schweigsame und eher reservierte Showboxer Willem hat eine Anstellung im Hotel ergattert. Ganz zu seinem Unmut kreuzt Charlotte immer wieder seinen Weg. Als Charlotte Willem bittet sie auf die magischen Tanzbälle im Hotel zu begleiten, sagt Willem jedoch zu. Denn auf den Bällen wird nicht zu gefeiert, getanzt und geliebt, es erfüllen sich auch Herzenswünsche. Und Willem wittert seine Chance.
Mit Charlotte und Willem hat Ruby Braun zwei Protagonisten erschaffen, die ich ins Herz geschlossen habe. Beide kommen gleichermaßen zu Wort und erzählen ihre Geschichte. Wir erfahren von der Vergangenheit und warum ihr Weg sie ausgerechnet ins Lichtenstein geführt hat. Beide haben unterschiedliche Motive und Ziele, die sie verfolgen. Um zu erreichen was sie sich wünschen, müssen sie zusammenarbeiten. Und natürlich knistert es auch irgendwann zwischen Charlotte und Willem. Ich mochte die Dynamik zwischen den zwei sehr gerne. Wir haben hier unter anderem die Tropes Fake Dating, Grumpy vs. Sunshine und Forbidden Romance. Muss ich mehr sagen? Ich habs geliebt.
Ruby Braun hat mich mit ihrem Schreibstil total eingenommen und eine magische, mysteriöse Atmosphäre erzeugt. Ich konnte mich richtig in die Geschichte fallen lassen und habe die Wunder und Schönheiten, den ganzen Zauber des Hotels gefeiert und geliebt. Man spürt aber auch die ganze Zeit, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Dass eine nicht greifbare Gefahr in den alterwürdigen Mauern des Luxushotels lauert.
Manch böse Vorahnung hat sich bestätigt, andere Dinge kamen noch schlimmer als erwartet. Vorallem die Enthüllungen im letzten Abschnitt des Buches haben mein Nervenkostüm ziemlich auch die Probe gestellt. Ich habe nicht nur mit Charlotte und Willem mitgelitten und mitgefiebert. Auch die Schicksale so mancher Nebencharaktere ist mir sehr nah gegangen.
Ich habe Glory of Broken Dreams nahezu verschlungen und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Fazit:
Eine Geschichte voller Wunder und Magie, einem Hotel, in dem Wünsche wahr werden, dass aber auch ein großes Opfer verlangt. Ich habe alles davon geliebt. Große Empfehlung