gelungener Auftakt
Glory of Broken Dreams von Ruby Braun ist für mich ein rundum gelungener Auftakt, der mich von der ersten Seite an verzaubert hat. Die Geschichte vereint alles, was ein fesselndes Leseerlebnis braucht: Spannung, Humor, Emotionen und eine besondere Atmosphäre.
Wir begleiten Charlotte, die die einmalige Chance bekommt, im geheimnisvollen und magischen Hotel Lichtenstein als Varietétänzerin zu arbeiten. Dort trifft sie auf den verschlossenen Showboxer Willem. Beide sind vielschichtige, unperfekte und sehr interessante Charaktere, deren Entwicklung und Beziehung mich begeistert haben. Besonders schön fand ich, dass die Handlung aus beiden Perspektiven erzählt wird, wodurch man Charlotte und Willem noch besser verstehen kann. Ihre Kommunikation ist erfrischend ehrlich und authentisch.
Ruby Braun schafft es wie gewohnt, mit ihrem flüssigen, bildhaften Schreibstil nicht nur ein beeindruckendes Setting zu erschaffen, sondern auch Nebenfiguren mit genauso viel Liebe zum Detail zu gestalten wie die Hauptcharaktere. Das Hotel Lichtenstein wirkt zugleich geheimnisvoll und magisch, ohne dass der Zauber sofort greifbar ist, er entfaltet sich subtil und hält die ganze Geschichte über an. Die Handlung bleibt bis zum Schluss unvorhersehbar, immer wieder werden Geheimnisse gelüftet, die mich überrascht haben.
Wir begleiten Charlotte, die die einmalige Chance bekommt, im geheimnisvollen und magischen Hotel Lichtenstein als Varietétänzerin zu arbeiten. Dort trifft sie auf den verschlossenen Showboxer Willem. Beide sind vielschichtige, unperfekte und sehr interessante Charaktere, deren Entwicklung und Beziehung mich begeistert haben. Besonders schön fand ich, dass die Handlung aus beiden Perspektiven erzählt wird, wodurch man Charlotte und Willem noch besser verstehen kann. Ihre Kommunikation ist erfrischend ehrlich und authentisch.
Ruby Braun schafft es wie gewohnt, mit ihrem flüssigen, bildhaften Schreibstil nicht nur ein beeindruckendes Setting zu erschaffen, sondern auch Nebenfiguren mit genauso viel Liebe zum Detail zu gestalten wie die Hauptcharaktere. Das Hotel Lichtenstein wirkt zugleich geheimnisvoll und magisch, ohne dass der Zauber sofort greifbar ist, er entfaltet sich subtil und hält die ganze Geschichte über an. Die Handlung bleibt bis zum Schluss unvorhersehbar, immer wieder werden Geheimnisse gelüftet, die mich überrascht haben.