Hotel Lichtenstein und seine Magie - Glück oder Unglück
Mich hatte das Buchcover und der Titel magisch angezogen.
Besonders gefällt mir, dass es ein Hardcover-Buch mit zusätzlichem losen Schutzeinband ist, welches darunter wunderschön bedruckt ist. Im Buch lag auch eine Charakterkarte, perfekt als Lesezeichen. Sie zeigt die beiden Hauptpersonen Charlotte (Charlie) und Willem. Besonders sind die Buchseiten. Erst dachte ich sie sind nicht richtig geschnitten, da es mein erstes Buch mit Rough Cut war.
Der Hauptcharakter Charlotte hat den großen Wunsch eine Varietetänzerin im Hotel Lichtenstein zu werden, dem Hotel, wo es heißt, dass an den magischen Bällen dort Träume wahr werden können. Ich empfinde sie als einen angenehmen Charakter, dem man eigentlich nur gute Erlebnisse wünscht. Sie kämpft mit zerbrochenen Träumen, Verlusten, Selbstzweifeln und schweren Herausforderungen und hofft auf die Magie des Hotels. Ihre Schwester, die ebenfalls im Hotel arbeitet , möchte es mit aller Kraft verhindern, dass Charlie den Vertrag unterschreibt. Erst kann man das absolut nicht verstehen, das sie ja selbst dort arbeitet und sich so dagegen stellt, bis es sich dann später aufklärt und man sie versteht.
Die zweite Hauptperson ist Willem, der als Showboxer angestellt ist. Zu Anfang war er ziemlich undurchsichtig und ich wusste nicht so recht, was ich von ihm halten sollte. Je mehr ich gelesen habe, umso mehr schloss ich ihn in mein Herz.
Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gefallen. Absolut flüssig und man konnte sich die Personen und Umgebungen sehr gut vorstellen. Schon der Prolog ist vielversprechend mit dem Tagebuchauszug und dem zum Großteil gestrichenen Text und dem letzetn Satz darin. Auch gibt es gleich zu Beginn den Hinweis, dass es triggernde Inhalte gibt und den Verweis auf eine Contentwarnung am Buchende.
Mich hat das Buch so in den Bann gezogen, dass ich es kaum aus der Hand legen wollte und in 2 Tagen verschlungen habe.
Als am Ende dann stand "Ende Band 1" war ich richtig enttäuscht, denn ich hätte gern direkt weitergelesen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Für mich war es das erste Buch der Autorin und da mir der Schreibstil so sehr gefallen hat, wird es auch nicht das letzte gewesen sein.
Besonders gefällt mir, dass es ein Hardcover-Buch mit zusätzlichem losen Schutzeinband ist, welches darunter wunderschön bedruckt ist. Im Buch lag auch eine Charakterkarte, perfekt als Lesezeichen. Sie zeigt die beiden Hauptpersonen Charlotte (Charlie) und Willem. Besonders sind die Buchseiten. Erst dachte ich sie sind nicht richtig geschnitten, da es mein erstes Buch mit Rough Cut war.
Der Hauptcharakter Charlotte hat den großen Wunsch eine Varietetänzerin im Hotel Lichtenstein zu werden, dem Hotel, wo es heißt, dass an den magischen Bällen dort Träume wahr werden können. Ich empfinde sie als einen angenehmen Charakter, dem man eigentlich nur gute Erlebnisse wünscht. Sie kämpft mit zerbrochenen Träumen, Verlusten, Selbstzweifeln und schweren Herausforderungen und hofft auf die Magie des Hotels. Ihre Schwester, die ebenfalls im Hotel arbeitet , möchte es mit aller Kraft verhindern, dass Charlie den Vertrag unterschreibt. Erst kann man das absolut nicht verstehen, das sie ja selbst dort arbeitet und sich so dagegen stellt, bis es sich dann später aufklärt und man sie versteht.
Die zweite Hauptperson ist Willem, der als Showboxer angestellt ist. Zu Anfang war er ziemlich undurchsichtig und ich wusste nicht so recht, was ich von ihm halten sollte. Je mehr ich gelesen habe, umso mehr schloss ich ihn in mein Herz.
Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gefallen. Absolut flüssig und man konnte sich die Personen und Umgebungen sehr gut vorstellen. Schon der Prolog ist vielversprechend mit dem Tagebuchauszug und dem zum Großteil gestrichenen Text und dem letzetn Satz darin. Auch gibt es gleich zu Beginn den Hinweis, dass es triggernde Inhalte gibt und den Verweis auf eine Contentwarnung am Buchende.
Mich hat das Buch so in den Bann gezogen, dass ich es kaum aus der Hand legen wollte und in 2 Tagen verschlungen habe.
Als am Ende dann stand "Ende Band 1" war ich richtig enttäuscht, denn ich hätte gern direkt weitergelesen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Für mich war es das erste Buch der Autorin und da mir der Schreibstil so sehr gefallen hat, wird es auch nicht das letzte gewesen sein.