Leider etwas enttäuschend! - 3,5 Sterne
Ich finde es unglaublich schade, aber leider konnte mich Glory of Broken Dreams nicht wirklich abholen. Mit ihrer vorherigen Academy of Dream Analysis konnte mich die Autorin überzeugen, dieses Mal hat sie das aber leider nicht geschafft. Der Klappentext hatte mich sehr neugierig gemacht und die Idee hinter dem magischen Hotel Lichtenstein fand und finde ich sehr interessant. Die Geschichte hat sehr viel Potenzial, das sie aber leider meiner Meinung nach nicht wirklich ausgenutzt hat.
Charlie und Willem waren beide für mich nicht wirklich greifbar, sie sind eher blass geblieben, ich habe leider wenig mit ihnen mitgefiebert und auch ihre Verbindung habe ich kaum gespürt. Die Love Story kam sehr kurz, was mich nicht gestört hätte, wenn mich dafür der spannende und mystische Teil mehr hätte abholen können, was aber leider ebenfalls nicht der Fall war. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich es beschreiben soll: Irgendwie war viel los, es ist aber gleichzeitig nicht viel passiert. Leider hat sich die Story etwas gezogen und ich habe sie zwischendurch und auch gegen Ende fast schon als chaotisch empfunden. Trotz allem haben mich die Wendungen am Ende aber neugierig zurückgelassen, sodass ich den zweiten Band auf jeden Fall noch lesen werde. Und wer weiß, vielleicht kann mich die Story ja dann doch noch so richtig begeistern? Ich habe auf jeden Fall noch Hoffnung!
Was mir erneut sehr gut gefallen hat, war der angenehm und flüssig zu lesende Schreibstil der Autorin und auch das Cover ist schön und passt dabei auch genau zum Hotel Lichtenstein!
Fazit: Ein Buch, für das ich leider keine Leseempfehlung geben kann. Ich werde Band 2 aber trotzdem lesen und hoffe, dass die Geschichte mich dann noch von sich überzeugen kann!
Charlie und Willem waren beide für mich nicht wirklich greifbar, sie sind eher blass geblieben, ich habe leider wenig mit ihnen mitgefiebert und auch ihre Verbindung habe ich kaum gespürt. Die Love Story kam sehr kurz, was mich nicht gestört hätte, wenn mich dafür der spannende und mystische Teil mehr hätte abholen können, was aber leider ebenfalls nicht der Fall war. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich es beschreiben soll: Irgendwie war viel los, es ist aber gleichzeitig nicht viel passiert. Leider hat sich die Story etwas gezogen und ich habe sie zwischendurch und auch gegen Ende fast schon als chaotisch empfunden. Trotz allem haben mich die Wendungen am Ende aber neugierig zurückgelassen, sodass ich den zweiten Band auf jeden Fall noch lesen werde. Und wer weiß, vielleicht kann mich die Story ja dann doch noch so richtig begeistern? Ich habe auf jeden Fall noch Hoffnung!
Was mir erneut sehr gut gefallen hat, war der angenehm und flüssig zu lesende Schreibstil der Autorin und auch das Cover ist schön und passt dabei auch genau zum Hotel Lichtenstein!
Fazit: Ein Buch, für das ich leider keine Leseempfehlung geben kann. Ich werde Band 2 aber trotzdem lesen und hoffe, dass die Geschichte mich dann noch von sich überzeugen kann!