Luxushotel mit ganz vielen Geheimnissen
In dem Buch begegnen wir Charlotte (Charlie), welche die Chance ihres Lebens erhält, indem sie als Varietétänzerin im sagenumwobenen Luxushotel Lichtenstein anfangen kann. Einem Ort dem nachgesagt wird, dass auf einem geheimnisvollen Ball der Herzenswunsch wahr wird. Doch Wünsche haben ihren Preis und um einen dieser Bälle besuchen zu können braucht sie eine Begleitung. Diese findet sie in dem Showboxer Willem, welcher seine eigenen Gründe hat diesen zu besuchen obwohl er mit dessen Magie nichts zu tun haben möchte. Denn auf den Bällen wird die große Liebe exzessiv gefeiert, doch endet stets in einer Tragödie.
Ich mag das Cover mit seinen Details. Besonders eins davon taucht im Buch immer mal wider auf. Den rough Cut hätte ich persönlich nicht gebraucht aber er passt schon zur Atmosphäre des Buches, denn ich hatte während des Lesens oft das Gefühlt ein altes zerfranstes Buch in der Hand, das auf die Geschichte eingestimmt hat.
Charlie hat diesen einen großen Traum und sucht im Lichtenstein nach Hoffnung und findet dort zu ihrem wahren ich. Ihre starke und zeitgleich verletzliche Seite haben sie greifbar gemacht. Die Beziehung zu ihrer Schwester Wanda war schwierig aber auch sehr schön. Willem ist dieser schweigsame und distanzierte Typ den man gerne hinter die Fassade schauen möchte. Er hat ein bestimmtes Ziel und gerät auf dem Weg dahin in Situationen, die mehr verändern könnten als geplant.
Dich erwartet ein Buch voller Geheimnisse, Mysterien, Tension und unberechenbare Magie. Eine tückische und tragische Magie besonders für Liebende. Das Konzept mit Setting und den Magieelementen fand ich sehr ansprechend. Mit dem verwunschen, verruchten Luxushotel wurde eine Atmosphäre geschaffen, die mich erstaunt zurück gelassen hat. Auch die Thematik des Varietétanz und Showboxens war interessant in die Geschehnisse eingeflochten.
Dennoch hatte ich teilweise gemischte Gefühle. Es gab Passagen die mich richtig gefesselt haben und ich immer weiterlesen wollte aber es war mir stellenweise auch etwas verworren und ich wusste nicht so ganz wohin die Geschichte eigentlich führen soll. Trotz allem hatte es für mich diese gewisse Sogwirkung und gerade das Ende ist für genug Spekulationen offen. Ob ich Band 2 lesen werde? Zum jetzigen Zeitpunkt eher nicht.
Ich mag das Cover mit seinen Details. Besonders eins davon taucht im Buch immer mal wider auf. Den rough Cut hätte ich persönlich nicht gebraucht aber er passt schon zur Atmosphäre des Buches, denn ich hatte während des Lesens oft das Gefühlt ein altes zerfranstes Buch in der Hand, das auf die Geschichte eingestimmt hat.
Charlie hat diesen einen großen Traum und sucht im Lichtenstein nach Hoffnung und findet dort zu ihrem wahren ich. Ihre starke und zeitgleich verletzliche Seite haben sie greifbar gemacht. Die Beziehung zu ihrer Schwester Wanda war schwierig aber auch sehr schön. Willem ist dieser schweigsame und distanzierte Typ den man gerne hinter die Fassade schauen möchte. Er hat ein bestimmtes Ziel und gerät auf dem Weg dahin in Situationen, die mehr verändern könnten als geplant.
Dich erwartet ein Buch voller Geheimnisse, Mysterien, Tension und unberechenbare Magie. Eine tückische und tragische Magie besonders für Liebende. Das Konzept mit Setting und den Magieelementen fand ich sehr ansprechend. Mit dem verwunschen, verruchten Luxushotel wurde eine Atmosphäre geschaffen, die mich erstaunt zurück gelassen hat. Auch die Thematik des Varietétanz und Showboxens war interessant in die Geschehnisse eingeflochten.
Dennoch hatte ich teilweise gemischte Gefühle. Es gab Passagen die mich richtig gefesselt haben und ich immer weiterlesen wollte aber es war mir stellenweise auch etwas verworren und ich wusste nicht so ganz wohin die Geschichte eigentlich führen soll. Trotz allem hatte es für mich diese gewisse Sogwirkung und gerade das Ende ist für genug Spekulationen offen. Ob ich Band 2 lesen werde? Zum jetzigen Zeitpunkt eher nicht.