Magisch aber unerklärlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
sariii Avatar

Von

Zuallererst muss ich sagen, dass dieses Buch optisch wirklich mehr als gelungen ist. Es in der Hand zu halten, durch die Seiten zu blättern und den Rough Cut zu bestaunen, ist wirklich ein Erlebnis für sich. Die Kapitelzierden "wachsen" mit jedem Kapitel ein bisschen mehr und der tolle Buchsatz rundet das ganze einfach perfekt ab.
Die Story an sich scheint zunächst spannend. Vor allem die so oft benannte "Magie" im Hotel Lichtenstein macht neugierig. Jedoch folgt immer wieder eine gewisse Ernüchterung, wenn mit jeder Seite noch mehr Fragen als Antworten aufgemacht werden.
Die Verbindung zwischen Willem und Charlie war für mich nicht greifbar, fast schon viel zu plötzlich. Oder lag es an der besagten "Magie"? Ja, Charlie litt unter enormen Selbstzweifeln, auf sich selbst bezogen und ihren Körper. Teilweise kamen diese Gedankenspiralen jedoch aus dem Nichts, wirkten deplatziert oder eben unerklärlich. Denn was genau Charlie jetzt so krampfhaft finden wollte, änderte sich meiner Meinung nach ständig. Erst war es die Magie, der sie hinterher jagte, dann war es der Erfolg. Aber wofür? Denn das Tanzen schien nicht wirklich eine Leidenschaft für sie zu sein.
Willem gehörte an sich zu dem ganzen Konstrukt der "MAGIE" des Hotels und es schien, als könne er sich mit dem eintreten in das Hotel immer weniger dagegen wehren. Seine "Gabe" wurde jedoch irgendwann außer Kraft gesetzt und ab dem Moment habe ich einfach gar nichts mehr verstanden.
Die Story hat mich irgendwann bei der Hälfte verloren und bis zum Ende hin nicht mehr eingefangen. Im Grunde las es sich, als würde mir eine Art Vorgeschichte fehlen, ein entscheidender Hinweis, der ALLES erklärt hätte. Vielleicht kommt der auch in Band zwei...Aber für mich waren es einfach zu viele Rätselhafte Vorkommnisse und Andeutungen.