Magisch – Düster – Leidenschaftlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
layersandpages Avatar

Von

Mit Glory of Broken Dreams entführt Ruby Braun ihre Leser*innen in das sagenumwobene Hotel Lichtenstein – ein Ort voller Glamour, Illusionen und dunkler Magie. Nach außen hin wirkt es wie die Erfüllung von Träumen: rauschende Bälle, Reichtum und Eleganz. Doch im Inneren lauert eine düstere Kraft, die die Figuren unaufhaltsam in ihren Bann zieht. Dieses Setting war für mich das Highlight und hat die Geschichte sehr besonders gemacht.

Charlie, die Tänzerin, sucht hier nach einem Neuanfang. Sie wirkte auf mich jedoch oft zu naiv, auch wenn ihre Entwicklung und ihr Wunsch nach Selbstbestimmung gut ausgearbeitet sind. Willem, der als Showboxer antritt, um seiner Mutter zu helfen, war mir deutlich sympathischer. Geheimnisvoll und interessant, wenn auch manchmal schwer greifbar. Als Paar haben die beiden für mich allerdings nicht so recht funktioniert – die Beschreibungen waren intensiv, doch das Knistern fehlte.

Die Handlung ist abwechslungsreich, voller Intrigen, Konflikte und überraschender Wendungen. Manchmal war es mir jedoch zu wirr, besonders die Magie blieb stellenweise unklar. Auch einige dramatische Szenen verloren dadurch an Wirkung. Das Ende war spannend und unerwartet, ließ mich aber etwas ratlos zurück, da viele Fragen offenbleiben.

Sehr gelungen fand ich den Schreibstil: atmosphärisch, flüssig und mit viel Feingefühl. Die Tanzszenen und Dialoge waren besonders intensiv, und auch die gesellschaftskritischen Untertöne – etwa zu Feminismus und Rollenbildern – haben mich positiv überrascht.

Insgesamt ist Glory of Broken Dreams ein starker Auftakt mit einem faszinierenden Setting und interessanten Figuren, wenn auch mit kleinen Schwächen bei Figurenzeichnung und Handlung. Für Fans von düster-magischen Welten und Romantasy auf jeden Fall empfehlenswert.