Magische Liebesgeschichte in düsterem Setting
Ruby Braun hat es mit Glory of broken Dreams mal wieder geschafft eine ganz besondere Atmosphäre aufs Papier zu bringen.
Das Setting in dem magischen Grand Hotel Lichtenstein war atemberaubend. Nach außen hin schillert es glamourös und wirkt wie die Erfüllung von Charlies Träumen, doch die Magie im inneren des Hotels ist eine düstere. Dabei schafft es die Autorin selbst bei der Beschreibung von Bällen voller Magie, Reichtum und Glamour eine düstere Stimmung zu erwecken. Dadurch konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Charlie ist eine selbstbewusst wirkende Varietétänzerin, die jedoch hinter ihrer Fassade einige Struggles hat, welche auch in der Geschichte reflektiert werden. Das hat mir besonders gefallen, da ich mich in vielen von Charlies Gedanken - wie vermutlich viele Frauen - wiederfinden konnte. So gelingt es Ruby Gesellschaftskritik, Kritik am Patriarchat und Feminismus auf kluge Weise mit in die Geschichte einfließen zu lassen. Auch die Tanzszenen oder Trainingsszenen hatten eine ganz besondere Atmosphäre, weshalb ich sie gerne gelesen habe.
Willem hingegen ist ein undurchsichtiger Charakter, wodurch er geheimnisvoll und dadurch umso interessanter erscheint. Gleichzeitig waren aufgrund dessen einige seiner Handlungen für mich nicht nachvollziehbar. Und auch seine Gedanken waren für mich weniger greifbar als die von Charlie. Zugleich bringen Willems Geheimnisse sowie seine Familiengeschichte auch Spannung in die Handlung. Dies hat dazu beigetragen, dass ich das Buch teilweise nicht mehr weglegen konnte und wollte.
Der Umgang von Charlie und Willem hat mir auch gefallen. Man merkt direkt, dass zwischen den Beiden nicht nur eine starke körperliche Anziehung besteht, sondern auch eine tiefere Verbundenheit. Insgesamt war die Lovestory sehr intensiv, was mir gut gefallen hat.
An einigen Stellen fand ich die Handlung allerdings etwas verwirrend. Jedoch denke ich, dass dies bewusst ist und die offenen Fragen im zweiten Band geklärt werden. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es wohl weitergeht.
Alles in allem habe ich das Buch wirklich gerne gelesen. Sowohl Thematik und Charaktere als auch Rubys bildlicher Schreibstil haben mir unglaublich gut gefallen. Daher würde ich das Buch mit 4,5 Sternen bewerten. Ich kann das Buch sowohl Romantasyliebhabern als auch Fantasyeinsteigern empfehlen.
Das Setting in dem magischen Grand Hotel Lichtenstein war atemberaubend. Nach außen hin schillert es glamourös und wirkt wie die Erfüllung von Charlies Träumen, doch die Magie im inneren des Hotels ist eine düstere. Dabei schafft es die Autorin selbst bei der Beschreibung von Bällen voller Magie, Reichtum und Glamour eine düstere Stimmung zu erwecken. Dadurch konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Charlie ist eine selbstbewusst wirkende Varietétänzerin, die jedoch hinter ihrer Fassade einige Struggles hat, welche auch in der Geschichte reflektiert werden. Das hat mir besonders gefallen, da ich mich in vielen von Charlies Gedanken - wie vermutlich viele Frauen - wiederfinden konnte. So gelingt es Ruby Gesellschaftskritik, Kritik am Patriarchat und Feminismus auf kluge Weise mit in die Geschichte einfließen zu lassen. Auch die Tanzszenen oder Trainingsszenen hatten eine ganz besondere Atmosphäre, weshalb ich sie gerne gelesen habe.
Willem hingegen ist ein undurchsichtiger Charakter, wodurch er geheimnisvoll und dadurch umso interessanter erscheint. Gleichzeitig waren aufgrund dessen einige seiner Handlungen für mich nicht nachvollziehbar. Und auch seine Gedanken waren für mich weniger greifbar als die von Charlie. Zugleich bringen Willems Geheimnisse sowie seine Familiengeschichte auch Spannung in die Handlung. Dies hat dazu beigetragen, dass ich das Buch teilweise nicht mehr weglegen konnte und wollte.
Der Umgang von Charlie und Willem hat mir auch gefallen. Man merkt direkt, dass zwischen den Beiden nicht nur eine starke körperliche Anziehung besteht, sondern auch eine tiefere Verbundenheit. Insgesamt war die Lovestory sehr intensiv, was mir gut gefallen hat.
An einigen Stellen fand ich die Handlung allerdings etwas verwirrend. Jedoch denke ich, dass dies bewusst ist und die offenen Fragen im zweiten Band geklärt werden. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es wohl weitergeht.
Alles in allem habe ich das Buch wirklich gerne gelesen. Sowohl Thematik und Charaktere als auch Rubys bildlicher Schreibstil haben mir unglaublich gut gefallen. Daher würde ich das Buch mit 4,5 Sternen bewerten. Ich kann das Buch sowohl Romantasyliebhabern als auch Fantasyeinsteigern empfehlen.