Spannende Romantasy und wundervolles Setting…
Das Cover und der Schutzumschlag dieses Buches sind wunderschön und beides passt perfekt zu dieser Geschichte, genau wie der Rough Cut. Und die Charakterkarte ist auch richtig toll.
Charlottes Traum geht in Erfüllung. Sie wird Varietétänzerin im sagenumwobenen Hotel Lichtenstein, das bekannt ist für seine rauschenden Bälle, auf denen Träume in Erfüllung gehen. Damit sie die Bälle besuchen kann, benötigt sie eine Begleitung und stößt dabei auf den recht stillen Showboxer Willem. Doch schnell erkennt man, dass auch Träume ihren Preis haben.
In die Geschichte bin ich recht gut reingekommen. Charlie ist eine selbstbewusste junge Frau, die durchaus in der Lage ist, ihre Schwächen zu erkennen. Doch sie tut nahezu alles, um ihr Ziel zu erreichen. Mir persönlich ist sie dabei zum Teil zu weit gegangen, aber das hat ihre Figur und insbesondere deren Entwicklung ausgemacht, so dass man auch als Leser/in eine wichtige Botschaft mitnimmt. Charlie war insgesamt authentisch, jedoch fand ich sie nicht immer überzeugend und sympathisch. Gerade im Umgang mit Willem hat mir eine Art Verliebtheit gefehlt.
Willem fand ich dafür von Anfang an sympathisch. Auch er ist mit einem Ziel ins Hotel Lichtenstein gekommen. Er möchte so viel Geld verdienen, damit er die Schulden seiner Mutter abzahlen kann. Als er dann auf Charlie stößt, hat er aber noch etwas, was ihm sehr wichtig ist. ALs Figur fand ich ihn sehr interessant, hätte aber gern noch mehr über ihn erfahren, aber vielleicht kommt das in Band 2. Willems Entwicklung hat mir ebenfalls gut gefallen und ich finde, er hat noch so viel Potenzial.
Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Wanda ist eine besondere Figur und eine tolle große Schwester. Die Lichtensteins sind eine sehr spezielle Familie und leider konnte ich bisher noch nicht so viele Sympathien entwickeln, aber vielleicht kommt auch das noch. Auf jeden Fall sind alle Figuren interessant und ergänzen die Haupthandlung prima. Ganz besonders hat mir die Tanzgruppe in ihrer Diversität gefallen.
Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es war spannend, mit Konflikten, Intrigen und überraschenden Wendungen. Mir persönliche ging es manchmal etwas zu wild durcheinander. Die Liebesgeschichte fand ich insgesamt gut, aber mit hat das gewisse Etwas, das Knistern, diese Vibes gefehlt. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und insbesondere die Botschaft hat mir sehr gefallen. Das Ende war dann ein gemeiner Cliffhanger, trotzdem fand ich es richtig gut.
Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam. Von emotional bis humorvoll ist alles dabei und die Figuren fühlen sich dadurch gleich noch lebendiger an. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen sind wundervoll und ich habe es als einzigartig empfunden. Dieses Hotel ist grandios und mich hat allein schon der Ort echt gefesselt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch erreicht. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.
Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Figuren durchweg interessant waren, weil die Geschichte einfach mal etwas anderes ist und spannend war und weil dieses Setting und diese Atmosphäre unbeschreiblich gut waren. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich Charlie nicht immer überzeugend fand. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil mir die Geschichte an manchen Stellen zu wild durcheinander war. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall diese Geschichte zu lesen.
Vielen Dank an Ruby Braun und den Forever Verlag für diese Geschichte.
Charlottes Traum geht in Erfüllung. Sie wird Varietétänzerin im sagenumwobenen Hotel Lichtenstein, das bekannt ist für seine rauschenden Bälle, auf denen Träume in Erfüllung gehen. Damit sie die Bälle besuchen kann, benötigt sie eine Begleitung und stößt dabei auf den recht stillen Showboxer Willem. Doch schnell erkennt man, dass auch Träume ihren Preis haben.
In die Geschichte bin ich recht gut reingekommen. Charlie ist eine selbstbewusste junge Frau, die durchaus in der Lage ist, ihre Schwächen zu erkennen. Doch sie tut nahezu alles, um ihr Ziel zu erreichen. Mir persönlich ist sie dabei zum Teil zu weit gegangen, aber das hat ihre Figur und insbesondere deren Entwicklung ausgemacht, so dass man auch als Leser/in eine wichtige Botschaft mitnimmt. Charlie war insgesamt authentisch, jedoch fand ich sie nicht immer überzeugend und sympathisch. Gerade im Umgang mit Willem hat mir eine Art Verliebtheit gefehlt.
Willem fand ich dafür von Anfang an sympathisch. Auch er ist mit einem Ziel ins Hotel Lichtenstein gekommen. Er möchte so viel Geld verdienen, damit er die Schulden seiner Mutter abzahlen kann. Als er dann auf Charlie stößt, hat er aber noch etwas, was ihm sehr wichtig ist. ALs Figur fand ich ihn sehr interessant, hätte aber gern noch mehr über ihn erfahren, aber vielleicht kommt das in Band 2. Willems Entwicklung hat mir ebenfalls gut gefallen und ich finde, er hat noch so viel Potenzial.
Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Wanda ist eine besondere Figur und eine tolle große Schwester. Die Lichtensteins sind eine sehr spezielle Familie und leider konnte ich bisher noch nicht so viele Sympathien entwickeln, aber vielleicht kommt auch das noch. Auf jeden Fall sind alle Figuren interessant und ergänzen die Haupthandlung prima. Ganz besonders hat mir die Tanzgruppe in ihrer Diversität gefallen.
Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es war spannend, mit Konflikten, Intrigen und überraschenden Wendungen. Mir persönliche ging es manchmal etwas zu wild durcheinander. Die Liebesgeschichte fand ich insgesamt gut, aber mit hat das gewisse Etwas, das Knistern, diese Vibes gefehlt. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und insbesondere die Botschaft hat mir sehr gefallen. Das Ende war dann ein gemeiner Cliffhanger, trotzdem fand ich es richtig gut.
Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam. Von emotional bis humorvoll ist alles dabei und die Figuren fühlen sich dadurch gleich noch lebendiger an. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen sind wundervoll und ich habe es als einzigartig empfunden. Dieses Hotel ist grandios und mich hat allein schon der Ort echt gefesselt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch erreicht. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.
Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Figuren durchweg interessant waren, weil die Geschichte einfach mal etwas anderes ist und spannend war und weil dieses Setting und diese Atmosphäre unbeschreiblich gut waren. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich Charlie nicht immer überzeugend fand. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil mir die Geschichte an manchen Stellen zu wild durcheinander war. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall diese Geschichte zu lesen.
Vielen Dank an Ruby Braun und den Forever Verlag für diese Geschichte.