Viele offene Fragen
Nachdem mir Vengeance und Grace von Ruby Braun gut gefallen haben, war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch „Glory of broken dreams“. Ruby Brauns Schreibstil ist auch in diesem Buch wieder angenehm flüssig und schafft es, mit wenigen Worten eine geheimnisvolle und leicht düstere Stimmung aufzubauen. Die Autorin hat außerdem ein gutes Gespür dafür, Szenen lebendig wirken zu lassen, ohne sich in langen Beschreibungen zu verlieren. Ihr gelingt es auch richtig gut, die Gefühle der Figuren greifbar zu machen und das Hotel Lichtenstein ist mehr als nur ein Setting, da es seine ganz eigene Atmosphäre hat.
Charlie und Willem sind zwei komplexe Charaktere, die beide mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben. Ihre Annäherungen wirken sehr authentisch und glaubwürdig. Außerdem entwickelt sich ihre Beziehung zueinander relativ langsam. Es geht jedoch nicht nur um die Romantik, sondern auch um ihre inneren Kämpfe, ihre Ängste und die Suche nach einem Platz im Leben.
Nach dem Ende habe ich noch unglaublich viele Fragen, die hoffentlich in der Fortsetzung geklärt werden, und ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Charlie und Willem sind zwei komplexe Charaktere, die beide mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben. Ihre Annäherungen wirken sehr authentisch und glaubwürdig. Außerdem entwickelt sich ihre Beziehung zueinander relativ langsam. Es geht jedoch nicht nur um die Romantik, sondern auch um ihre inneren Kämpfe, ihre Ängste und die Suche nach einem Platz im Leben.
Nach dem Ende habe ich noch unglaublich viele Fragen, die hoffentlich in der Fortsetzung geklärt werden, und ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.