Was, wenn das größte Glück gleichzeitig dein Untergang ist?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
punkt.und.komma Avatar

Von

Die Varietétänzerin Charlotte und Showboxer Willem treffen im Hotel Lichtenstein aufeinander. Die Gründe für ihren dortigen Aufenthalt könnten nicht verschiedener sein: Charlotte sucht ihr Glück in einer Karriere als Tänzerin, während Willem davon überzeugt ist, dass er vom Pech verfolgt wird. Und die sagenumworbene Magie des Hotels wird an beiden nicht spurlos vorbeigehen...

Meine Meinung:
Es heißt "Don´t judge a book by it´s cover", doch das Cover dieses Buches hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Immer wieder entdecke ich neue kleine Details. Anstelle eines Farbschnittes gibt es hier einen sog. Roughcut, erst ein bisschen befremdlich, aber dann irgendwie ziemlich cool!
Man taucht sofort gemeinsam mit Charlotte in die Geschichte ein, als sie zu Beginn des Buches am Hotel ankommt. Da wir uns einen Namen teilen, habe ich mich auch immer wieder dabei ertappt, wie ich nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen uns gesucht habe. Doch noch besser konnte ich mich in Willem hineinversetzen, durch den Dual POV ist das sehr gut möglich.
Insgesamt gibt es immer wieder kleine Wendungen, die teilweise zwar nicht komplett unerwartet sind, aber dennoch für Spannung sorgen. Ziemlich cool ist es auch, dass Charlotte und Willem einen mit hinter die Kulissen eines Luxushotels nehmen und einem einen Einblick in den Alltag von Hotelangestellten gewähren. Ein weiterer gut umgesetzter Punkt ist der Umgang mit potenziell triggernden Themen wie Missbrauch und einer verzerrten Körperwahrnehmung.

Alles in allem ein Buch, das einen sofort abholt, durch authentische Protagonisten überzeugt und einen nach einiger Zeit erstaunt aufschauen lässt, weil man gebannt durch die Geschichte durchrauscht.