Zu oberflächlich
Charlie hofft das bald ihr großer Traum in Erfüllung geht. Sie möchte eine weltberühmte Tänzerin werden. Mit einer Anstellung, als Varietétänzerin im Hotel Lichtenstein, kommt sie ihrem Ziel näher, denn das Hotel ist magisch. Auf den monatlichen Bällen werden Träume wahr und vielleicht auch ihrer. Dort trifft sie auch auf den, von Pech verfolgten, Boxer Willem. Der dort seine ganz eigenen Ziele verfolgt.
Das Buch könnte zu unsere Zeit spielen oder aber auch vor zwanzig Jahren. Das kommt irgendwie nicht so ganz raus, was mich beim Lesen irgendwie irritiert hat. Man liest die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Charlie und der Sicht von Willem, normalerweise kann ich mich dann sehr gut in beide hineinversetzen, aber hier blieben die Protagonisten trotzdem oberflächlich. Irgendwie bin ich mit beiden einfach nicht warm geworden, am liebsten war mir noch Charlies Schwester Wanda. Ohne Wanda hätte auch nie was funktioniert, eigentlich war sie die wahre Heldin der Geschichte.
Der Schreibstill war leider auch nicht so meins, manchmal war es mir zu sprunghaft, manchmal war es mir zu zäh. Auch das Ende konnte mich leider nicht überzeugen, es wurde dann zwar noch mal richtig spannend, mit einer interessanten Wendung, aber gefühlt war es schon zu spät um mich noch so richtig abzuholen. Leider war es für mich eher ein Flop und ich werde die Reihe leider nicht weiterlesen. Aber macht euch am besten selbst ein Bild, vielleicht ist es ja was für euch.
Das Buch könnte zu unsere Zeit spielen oder aber auch vor zwanzig Jahren. Das kommt irgendwie nicht so ganz raus, was mich beim Lesen irgendwie irritiert hat. Man liest die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Charlie und der Sicht von Willem, normalerweise kann ich mich dann sehr gut in beide hineinversetzen, aber hier blieben die Protagonisten trotzdem oberflächlich. Irgendwie bin ich mit beiden einfach nicht warm geworden, am liebsten war mir noch Charlies Schwester Wanda. Ohne Wanda hätte auch nie was funktioniert, eigentlich war sie die wahre Heldin der Geschichte.
Der Schreibstill war leider auch nicht so meins, manchmal war es mir zu sprunghaft, manchmal war es mir zu zäh. Auch das Ende konnte mich leider nicht überzeugen, es wurde dann zwar noch mal richtig spannend, mit einer interessanten Wendung, aber gefühlt war es schon zu spät um mich noch so richtig abzuholen. Leider war es für mich eher ein Flop und ich werde die Reihe leider nicht weiterlesen. Aber macht euch am besten selbst ein Bild, vielleicht ist es ja was für euch.