Zwischen Tanz, Magie und dunklen Geheimnissen
Schon das Cover hat mich begeistert. Die lilafarbenen Töne wirken edel und geheimnisvoll, das Design passt sehr gut zur Geschichte. Besonders schön ist auch die Ausstattung als Hardcover mit Schutzumschlag.
Der Einstieg in die Geschichte ist toll durch den rätselhaften Prolog, wird man sofort in die Geschichte hineingezogen. Er ist in Form eines Tagebucheintrags geschrieben, dadurch weckt er viele Fragen und macht neugierig auf das, was folgt.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Charlotte, die von allen Charlie genannt wird. Sie hat in der Vergangenheit Rückschläge erlebt und bekommt nun die Chance, im Grandhotel Lichtenstein als Varietétänzerin aufzutreten. Das Hotel ist ein magischer und geheimnisvoller Ort, an dem angeblich Wünsche in Erfüllung gehen können. Gleichzeitig verbirgt es aber auch düstere Geheimnisse. Charlie kämpft mit Selbstzweifeln, zeigt aber auch viel Mut. Man kann ihre Gefühle gut nachvollziehen und fiebert mit ihr mit.
Neben ihr spielt Willem eine wichtige Rolle. Er ist Boxer, wirkt verschlossen und geheimnisvoll, und man spürt sofort, dass er eine schwere Vergangenheit hat. Seine Figur bringt Spannung in die Geschichte, da man lange nicht weiß, was ihn wirklich antreibt. Die Kapitel wechseln zwischen Charlies und Willems Perspektive, wodurch man wirklich beide Figuren besser versteht.
Auch die Nebenfiguren sind sehr gut ausgearbeitet. Besonders Charlies Schwester Wanda und der Hotelerbe Artur machen mich neugierig auf die Fortsetzung. Das Hotel selbst wirkt wie toll, es ist prachtvoll, magisch, aber auch gefährlich.
Ruby Brauns Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr lebendig. Sie beschreibt Szenen so detailreich, dass man sich die Umgebung und die Emotionen der Figuren leicht vorstellen kann. Trotz ernster Themen wie Machtmissbrauch, Spielsucht oder Abhängigkeit bleibt die Geschichte spannend und hoffnungsvoll.
Glory of Broken Dreams: Devil’s Dance 1 ist ein gelungener Auftakt einer magischen Reihe. Die Mischung aus Tanz, Geheimnissen, Magie und einer sich langsam entwickelnden Liebesgeschichte macht das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band.
Der Einstieg in die Geschichte ist toll durch den rätselhaften Prolog, wird man sofort in die Geschichte hineingezogen. Er ist in Form eines Tagebucheintrags geschrieben, dadurch weckt er viele Fragen und macht neugierig auf das, was folgt.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Charlotte, die von allen Charlie genannt wird. Sie hat in der Vergangenheit Rückschläge erlebt und bekommt nun die Chance, im Grandhotel Lichtenstein als Varietétänzerin aufzutreten. Das Hotel ist ein magischer und geheimnisvoller Ort, an dem angeblich Wünsche in Erfüllung gehen können. Gleichzeitig verbirgt es aber auch düstere Geheimnisse. Charlie kämpft mit Selbstzweifeln, zeigt aber auch viel Mut. Man kann ihre Gefühle gut nachvollziehen und fiebert mit ihr mit.
Neben ihr spielt Willem eine wichtige Rolle. Er ist Boxer, wirkt verschlossen und geheimnisvoll, und man spürt sofort, dass er eine schwere Vergangenheit hat. Seine Figur bringt Spannung in die Geschichte, da man lange nicht weiß, was ihn wirklich antreibt. Die Kapitel wechseln zwischen Charlies und Willems Perspektive, wodurch man wirklich beide Figuren besser versteht.
Auch die Nebenfiguren sind sehr gut ausgearbeitet. Besonders Charlies Schwester Wanda und der Hotelerbe Artur machen mich neugierig auf die Fortsetzung. Das Hotel selbst wirkt wie toll, es ist prachtvoll, magisch, aber auch gefährlich.
Ruby Brauns Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr lebendig. Sie beschreibt Szenen so detailreich, dass man sich die Umgebung und die Emotionen der Figuren leicht vorstellen kann. Trotz ernster Themen wie Machtmissbrauch, Spielsucht oder Abhängigkeit bleibt die Geschichte spannend und hoffnungsvoll.
Glory of Broken Dreams: Devil’s Dance 1 ist ein gelungener Auftakt einer magischen Reihe. Die Mischung aus Tanz, Geheimnissen, Magie und einer sich langsam entwickelnden Liebesgeschichte macht das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band.