Geschwister über den Tod hinaus
Nicht nur das Cover ist wunderschön, sondern auch der Schreibstil.
Die Beschreibung der Silvesternacht und dem Tod Lucas ist so respektvoll und emotional, dass es mich von dem ersten Wort an mitgezogen hat. Die Dynamik zwischen Luca und Liliana ist so wunderschön und man spürt die intensive Bindung zwischen den Beiden.
Das Verhältnis von Liliana und ihren Eltern ist stark getroffen und Sarah Stankewitz schafft es mit wenigen Worten ein langjähriges und lebensveränderndes Problem so detailliert und intensiv rüberzubringen. Ich hoffe sehr, dass das Verhältnis zu ihrer Oma noch weiter thematisiert wird, denn es macht mich unglaublich glücklich, dass Liliana ihre Großmutter als Verbündete empfangen kann.
Die Form des internationalen Settings finde ich schön und auch die Metapher des Polarlichts ist einfach besonders. Die Kapitel in Form der verschiedenen Trauerbewältigungsphasen einzuteilen ist einfach grandios und spricht nur für die Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer.
Sarah Stankewitz überzeugt vollkommen mit ihrem Talent und nimmt sich auf wunderschönen Art und Weise einem so traurigen Thema an. Ich bin sehr gespannt wie Lilianas Reise nach Island weitergeht und wie Aron reagiert, außerdem wie Liliana über sich hinauswächst und ihre Trauer überwältigt. Ich glaube, dass dieses Buch absolut grandios sein wird, sollte es so weitergehen!
Die Beschreibung der Silvesternacht und dem Tod Lucas ist so respektvoll und emotional, dass es mich von dem ersten Wort an mitgezogen hat. Die Dynamik zwischen Luca und Liliana ist so wunderschön und man spürt die intensive Bindung zwischen den Beiden.
Das Verhältnis von Liliana und ihren Eltern ist stark getroffen und Sarah Stankewitz schafft es mit wenigen Worten ein langjähriges und lebensveränderndes Problem so detailliert und intensiv rüberzubringen. Ich hoffe sehr, dass das Verhältnis zu ihrer Oma noch weiter thematisiert wird, denn es macht mich unglaublich glücklich, dass Liliana ihre Großmutter als Verbündete empfangen kann.
Die Form des internationalen Settings finde ich schön und auch die Metapher des Polarlichts ist einfach besonders. Die Kapitel in Form der verschiedenen Trauerbewältigungsphasen einzuteilen ist einfach grandios und spricht nur für die Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer.
Sarah Stankewitz überzeugt vollkommen mit ihrem Talent und nimmt sich auf wunderschönen Art und Weise einem so traurigen Thema an. Ich bin sehr gespannt wie Lilianas Reise nach Island weitergeht und wie Aron reagiert, außerdem wie Liliana über sich hinauswächst und ihre Trauer überwältigt. Ich glaube, dass dieses Buch absolut grandios sein wird, sollte es so weitergehen!