Du bringst mein Licht zum Leuchten
Das Buch von Sarah Stankewitz "Glow like northern lights" faszinierte mich nicht nur wegen der Geschichte rund um Lilly, Lucas und Aron und des seitlichen Aufdruckes der Nordlichter. Auch das Cover lässt viel Interpretation zu und mein Blick länger darauf verweilen.
Das Herz mit den Blumenranken interpretiere ich nun nicht nur als das kranke Herz des Zwillingsbruders und die Blumen in Verbindung zur Arbeit von Lilly, sondern auch als Liebe zur Natur und das die Schönheit des Lebens wieder aufblüht.
Das Zitat am Anfang des Buches "Und auf einmal wurde aus einem >Du bist< ein >Du warst< " holte mich ab, um für die Tiefe des Buches noch zugänglicher zu sein, welche mich mit ihrem Schreibstil mehr und mehr in ihren Bann zog.
Es beschreibt ein schwieriges Thema einfühlsam und ergreifend. Die Bindung der Zwillinge ist zum Greifen nah und es ist toll zu lesen, wie er ihr in dem letzten Moment noch Mut macht Aron einen Besuch abzustatten.
Dieses Buch wurde so tiefgründig geschrieben, dass ich das Gefühl hatte mit Lilly diese Geschichte gemeinsam zu erleben.
Sowohl in emotionalen Momenten bspw. die Auswirkung auf das Miteinander und die Sichtweisen aufeinander, wenn ein schwerer Krankheitsverlauf bis hin zum Tod die Familie zerreißt. Es tut weh zu lesen, dass die Trauer die Eltern so auffrisst, dass sie für die verbleibende, lebende Tochter keine offenen Arme haben, um den Schicksalschlag gemeinsam zu verarbeiten.
Zum anderen es aber auch toll zu lesen ist, dass sie mit Aron und den anderen Isländern sich gut aufgehoben fühlt.
Der Schreibstil und die Personenbeschreibungen gefallen mir sehr gut und auch die Art und Weise wie sie miteinander kommunizieren und agieren.
Die gelegentlichen Sightseeing Beschreibungen von Island und deren Natur lassen mich in Erinnerungen an den eigenen Urlaub schwelgen.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der einen großen Tick für Romantik hat mit viel Tiefgründigkeit.
Das Herz mit den Blumenranken interpretiere ich nun nicht nur als das kranke Herz des Zwillingsbruders und die Blumen in Verbindung zur Arbeit von Lilly, sondern auch als Liebe zur Natur und das die Schönheit des Lebens wieder aufblüht.
Das Zitat am Anfang des Buches "Und auf einmal wurde aus einem >Du bist< ein >Du warst< " holte mich ab, um für die Tiefe des Buches noch zugänglicher zu sein, welche mich mit ihrem Schreibstil mehr und mehr in ihren Bann zog.
Es beschreibt ein schwieriges Thema einfühlsam und ergreifend. Die Bindung der Zwillinge ist zum Greifen nah und es ist toll zu lesen, wie er ihr in dem letzten Moment noch Mut macht Aron einen Besuch abzustatten.
Dieses Buch wurde so tiefgründig geschrieben, dass ich das Gefühl hatte mit Lilly diese Geschichte gemeinsam zu erleben.
Sowohl in emotionalen Momenten bspw. die Auswirkung auf das Miteinander und die Sichtweisen aufeinander, wenn ein schwerer Krankheitsverlauf bis hin zum Tod die Familie zerreißt. Es tut weh zu lesen, dass die Trauer die Eltern so auffrisst, dass sie für die verbleibende, lebende Tochter keine offenen Arme haben, um den Schicksalschlag gemeinsam zu verarbeiten.
Zum anderen es aber auch toll zu lesen ist, dass sie mit Aron und den anderen Isländern sich gut aufgehoben fühlt.
Der Schreibstil und die Personenbeschreibungen gefallen mir sehr gut und auch die Art und Weise wie sie miteinander kommunizieren und agieren.
Die gelegentlichen Sightseeing Beschreibungen von Island und deren Natur lassen mich in Erinnerungen an den eigenen Urlaub schwelgen.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der einen großen Tick für Romantik hat mit viel Tiefgründigkeit.