Eine Geschichte mit ganz viel Herz
Nachdem Lillys Zwillingsbruder Luca gestorben ist, macht sie sich auf den Weg nach Island. Dort will sie Aron besuchen, mit dem sie in den letzten Monaten in einem Forum für Angehörige von herzkranken Menschen geschrieben hat. Nach einer Begrüßung, die Lilly sich anders vorgestellt hat, zeigt Aron ihr seine Heimat und hilft ihr dabei sich selbst zu finden. Doch sie beginnt mehr für ihn zu empfinden, als sie sollte.
Das Buch lebt von den Charakteren, sie sind so echt. Insbesondere Lilly, Aaron und Luca habe ich sofort ins Herz geschlossen. Die Beziehung sowohl zwischen Lilly und Luca als auch zwischen ihr und Aron ist so echt, schön und vor allem gefühlsgeladen. Im Laufe der Geschichte lernt man sie alle drei immer besser kennen und lieben. Obwohl Luca bereits zu Beginn des Buches stirbt, ist er das ganze Buch über dabei. Auch über ihn erfährt man mit der Zeit mehr, einfach schon dadurch, dass er Lilly so viel bedeutet hat. Es war herzzerreißend, Lilly dabei zu begleiten, wie sie versucht mit der Trauer, um ihren Bruder klarzukommen. Sie versucht weiterzumachen und sich selbst zu finden, ihn aber auch nicht zu vergessen. Aron unterstützt sie dabei immer. Die beiden haben bereits durch ihre Nachrichten, die sie sich monatelang geschrieben haben, eine innige Beziehung zueinander aufgebaut. Doch es war wunderschön zu verfolgen, wie sie auch live und in Farbe einander noch besser kennenlernen und sich noch näherkommen. Lilly lernt sein Leben, seine Familie und Freunde auf Island kennen.
Ebenso wie die Protagonisten waren die Nebencharaktere sehr authentisch. Nicht alles ist einfach, nicht mit jedem kommt Lilly klar und nicht alles ist, wie es auf den ersten oder zweiten Blick scheint. Ich mag, dass man auch hier Entwicklungen gemerkt hat.
Ein zentraler Punkt des Buches war auch Island als Setting. Es war so gut, bildhaft und eindrücklich von der Autorin geschildert, dass ich mich wunderbar dort hineinfühlen konnte. Die Schönheit der Insel, die Natur, die Orte, die Menschen. All das hat dazu beigetragen, dass ich es geliebt habe mit Lilly Arons Heimat näher kennenzulernen. Mit ihr zusammen habe ich mich in die Insel verliebt. Oder wieder verliebt, denn es war nicht das erste Buch, dass ich mit diesem Setting gelesen habe. Doch es hat wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich schon darauf im zweiten Band auf die Insel zurückzukehren.
In diesem Buch sind viele wichtige Themen behandelt worden, die die Autorin meiner Meinung nach sehr gut rübergebracht hat. Durch den Verlust ihres Bruders ging es bei Lilly natürlich viel um Trauer, klarkommen mit dem Verlust den wichtigsten Menschen verloren zu haben. Doch es ging auch darum, sich selbst zu finden und herauszufinden, was sie mit ihrem Leben machen möchte. Durch den Tod ihres Bruders beginnt sie auszubrechen, sich etwas zu trauen und fühlt ihn währenddessen an ihrer Seite. Sie lernt so viel in diesem Buch und ich bin schon gespannt, wohin sie sich im zweiten Band noch entwickeln wird. Einige Themen, die im zweiten Band vermutlich noch verstärkt vorkommen werden, wurden bereits angedeutet, mal sehen, was die Autorin daraus gemacht hat.
Insgesamt gebe ich dem Buch fünf von fünf Sternen. Es hat mich von der ersten Seite an mitfühlen lassen. Zusammen mit Lilly habe ich die komplette Gefühlspalette erlebt und mich in Island verliebt. Nun warte ich gespannt auf den zweiten Band, da ich unbedingt nach Island zurückkehren und wissen will, wie es mit Lilly und Aron weitergeht.
Das Buch lebt von den Charakteren, sie sind so echt. Insbesondere Lilly, Aaron und Luca habe ich sofort ins Herz geschlossen. Die Beziehung sowohl zwischen Lilly und Luca als auch zwischen ihr und Aron ist so echt, schön und vor allem gefühlsgeladen. Im Laufe der Geschichte lernt man sie alle drei immer besser kennen und lieben. Obwohl Luca bereits zu Beginn des Buches stirbt, ist er das ganze Buch über dabei. Auch über ihn erfährt man mit der Zeit mehr, einfach schon dadurch, dass er Lilly so viel bedeutet hat. Es war herzzerreißend, Lilly dabei zu begleiten, wie sie versucht mit der Trauer, um ihren Bruder klarzukommen. Sie versucht weiterzumachen und sich selbst zu finden, ihn aber auch nicht zu vergessen. Aron unterstützt sie dabei immer. Die beiden haben bereits durch ihre Nachrichten, die sie sich monatelang geschrieben haben, eine innige Beziehung zueinander aufgebaut. Doch es war wunderschön zu verfolgen, wie sie auch live und in Farbe einander noch besser kennenlernen und sich noch näherkommen. Lilly lernt sein Leben, seine Familie und Freunde auf Island kennen.
Ebenso wie die Protagonisten waren die Nebencharaktere sehr authentisch. Nicht alles ist einfach, nicht mit jedem kommt Lilly klar und nicht alles ist, wie es auf den ersten oder zweiten Blick scheint. Ich mag, dass man auch hier Entwicklungen gemerkt hat.
Ein zentraler Punkt des Buches war auch Island als Setting. Es war so gut, bildhaft und eindrücklich von der Autorin geschildert, dass ich mich wunderbar dort hineinfühlen konnte. Die Schönheit der Insel, die Natur, die Orte, die Menschen. All das hat dazu beigetragen, dass ich es geliebt habe mit Lilly Arons Heimat näher kennenzulernen. Mit ihr zusammen habe ich mich in die Insel verliebt. Oder wieder verliebt, denn es war nicht das erste Buch, dass ich mit diesem Setting gelesen habe. Doch es hat wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich schon darauf im zweiten Band auf die Insel zurückzukehren.
In diesem Buch sind viele wichtige Themen behandelt worden, die die Autorin meiner Meinung nach sehr gut rübergebracht hat. Durch den Verlust ihres Bruders ging es bei Lilly natürlich viel um Trauer, klarkommen mit dem Verlust den wichtigsten Menschen verloren zu haben. Doch es ging auch darum, sich selbst zu finden und herauszufinden, was sie mit ihrem Leben machen möchte. Durch den Tod ihres Bruders beginnt sie auszubrechen, sich etwas zu trauen und fühlt ihn währenddessen an ihrer Seite. Sie lernt so viel in diesem Buch und ich bin schon gespannt, wohin sie sich im zweiten Band noch entwickeln wird. Einige Themen, die im zweiten Band vermutlich noch verstärkt vorkommen werden, wurden bereits angedeutet, mal sehen, was die Autorin daraus gemacht hat.
Insgesamt gebe ich dem Buch fünf von fünf Sternen. Es hat mich von der ersten Seite an mitfühlen lassen. Zusammen mit Lilly habe ich die komplette Gefühlspalette erlebt und mich in Island verliebt. Nun warte ich gespannt auf den zweiten Band, da ich unbedingt nach Island zurückkehren und wissen will, wie es mit Lilly und Aron weitergeht.