Wunderschöne und sehr emotionale Geschichte...
Nach dem Tod ihres Zwillingsbruders flieht Lilly nach Island. Zu Aron, den Jungen, der sie versteht, wie kein anderer. Schließlich leidet auch seine Freundin unter einer schweren Krankheit mit tödlichem Verlauf. Obwohl Aron ihr angeboten hat, nach Island zu kommen, reagiert er anfänglich seltsam abweisend. Doch die beiden verbringen immer mehr Zeit miteinander und ihre Freundschaft wächst. Oder ist da vielleicht mehr? Aber jegliche Gedanken verbietet sich Lilly, denn Aron hat eine Freundin und die braucht ihn. Doch was ist, wenn die Gefühle einfach zu stark werden?
Meine Güte. Schon der Prolog hatte es in sich. Der ist mir ganz schön nah gegangen und von da an hatte ich Lilly bereits in mein Herz geschlossen. Was muss die Arme leiden? Und als wäre es nicht schlimm genug, zu wissen, dass man den Bruder an eine Krankheit verliert, erwarten die Eltern, dass man funktioniert. Als ob man das so einfach steuern könnte. Aus meiner Sicht funktioniert Lilly sogar recht gut, doch das hat mir im Herzen weh getan, denn auf mich hat es gewirkt, als ob sie sich das notgedrungen über Jahre antrainiert hat. Und auch wenn der Moment nur kurz ist, so erkennt man sofort, wie besonders die Beziehung zwischen Lilly und ihrem Bruder ist. Aber auch bei Aron spürt man von Anfang an etwas Besonderes und ich finde es knistert ab ihrem ersten richtigen Treffen. Die beiden passen so gut zusammen und sie genießen die Zeit auch zusammen. Es hat mir so viel Spaß gemacht, zu lesen, wie Lilly nach und nach zu sich findet und immer weiter an ihren Herausforderungen wächst, doch manchmal sind Herausforderungen auf den ersten Blick vielleicht auch angsteinflößend und wirken unschaffbar.
Aron mochte ich auch sofort. Ich fand es so schön, wie er sich am Anfang der Geschichte Sorgen um Lilly gemacht hat und auch wie er versucht hat, sie zu erreichen, aber als er und Lilly sich dann richtig treffen, ist es nochmal eine Nummer besser. Aron ist ein tolle Persönlichkeit, super sympathisch, offen und liebevoll. Auf mich hat er gleich wie ein Familienmensch gewirkt und man merkt auch, wie er seine Lieben beschützt. Aber manchmal kann man sie nicht vor allem beschützen. Das wird super schön verdeutlicht, indem Parallelen zu Lillys Bruder gezogen werden. Und ich habe mit allen so sehr mitgelitten. Und auch wenn ich nicht alles gutheiße, was Aron entscheidet und wie er handelt, so kann ich es doch verstehen und fühle mich hin und hergerissen zwischen Lilly und ihm. Aber auch Aron erkennt Fehler und lernt daraus.
Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen, wobei ich Arons Mutter auch in mein Herz geschlossen habe. Gleiches gilt für Lillys Oma. Doch. mit ihren Eltern habe ich mich super schwer getan. Und bei allem Verständnis für deren Situation, so scheinen sie null empathisch und äußerst egoistisch zu sein.
Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen, wobei ich die große Wendung schon ein wenig vermutet hatte. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich es habe es in einem Rutsch verschlungen. Es war so gut, so gefühlvoll und authentisch. Die Liebesgeschichte war einfach nur schön. Die gewählten Themen fand ich super interessant und toll bearbeitet und das Ende hat mir das Herz gebrochen. Nun kann ich es gar nicht erwarten, endlich Band 2 zu lesen, aber da muss ich mich leider noch etwas gedulden.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm und der gesamte Text strahlt eine ganz besondere Harmonie aus. Auch wenn die Themen schwer sind und die Geschichte ans Herz geht, habe ich mich während des Lesens total wohl gefühlt. Die Dialoge fand ich unterhaltsam und sehr authentisch. Sprachlich hat alles zu den jeweiligen Figuren gepasst. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren ein Traum und haben mich nach Island katapultiert. Das war echt ein ganz besonderes Erlebnis. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene fand ich super gelungen. Ich konnte mich ganz hervorragend in Figuren hineindenken und fühlen und ich habe so sehr mit ihnen gelitten und leide immer noch.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Lilly und Aron einfach super sympathisch sind und ihre Geschichte so tragisch ist, weil die Handlung durchweg spannend ist und mich zu keiner Zeit gelangweilt hat und weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen ein Erlebnis sind. Kritikpunkte habe ich keine. Für mich ist das eine Geschichte, die ich nie vergessen werden. Für mich ist es ein Highlight.
Vielen Dank an Sarah Stankewitz und den Forever-Verlag für diese Geschichte.
Meine Güte. Schon der Prolog hatte es in sich. Der ist mir ganz schön nah gegangen und von da an hatte ich Lilly bereits in mein Herz geschlossen. Was muss die Arme leiden? Und als wäre es nicht schlimm genug, zu wissen, dass man den Bruder an eine Krankheit verliert, erwarten die Eltern, dass man funktioniert. Als ob man das so einfach steuern könnte. Aus meiner Sicht funktioniert Lilly sogar recht gut, doch das hat mir im Herzen weh getan, denn auf mich hat es gewirkt, als ob sie sich das notgedrungen über Jahre antrainiert hat. Und auch wenn der Moment nur kurz ist, so erkennt man sofort, wie besonders die Beziehung zwischen Lilly und ihrem Bruder ist. Aber auch bei Aron spürt man von Anfang an etwas Besonderes und ich finde es knistert ab ihrem ersten richtigen Treffen. Die beiden passen so gut zusammen und sie genießen die Zeit auch zusammen. Es hat mir so viel Spaß gemacht, zu lesen, wie Lilly nach und nach zu sich findet und immer weiter an ihren Herausforderungen wächst, doch manchmal sind Herausforderungen auf den ersten Blick vielleicht auch angsteinflößend und wirken unschaffbar.
Aron mochte ich auch sofort. Ich fand es so schön, wie er sich am Anfang der Geschichte Sorgen um Lilly gemacht hat und auch wie er versucht hat, sie zu erreichen, aber als er und Lilly sich dann richtig treffen, ist es nochmal eine Nummer besser. Aron ist ein tolle Persönlichkeit, super sympathisch, offen und liebevoll. Auf mich hat er gleich wie ein Familienmensch gewirkt und man merkt auch, wie er seine Lieben beschützt. Aber manchmal kann man sie nicht vor allem beschützen. Das wird super schön verdeutlicht, indem Parallelen zu Lillys Bruder gezogen werden. Und ich habe mit allen so sehr mitgelitten. Und auch wenn ich nicht alles gutheiße, was Aron entscheidet und wie er handelt, so kann ich es doch verstehen und fühle mich hin und hergerissen zwischen Lilly und ihm. Aber auch Aron erkennt Fehler und lernt daraus.
Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen, wobei ich Arons Mutter auch in mein Herz geschlossen habe. Gleiches gilt für Lillys Oma. Doch. mit ihren Eltern habe ich mich super schwer getan. Und bei allem Verständnis für deren Situation, so scheinen sie null empathisch und äußerst egoistisch zu sein.
Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen, wobei ich die große Wendung schon ein wenig vermutet hatte. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich es habe es in einem Rutsch verschlungen. Es war so gut, so gefühlvoll und authentisch. Die Liebesgeschichte war einfach nur schön. Die gewählten Themen fand ich super interessant und toll bearbeitet und das Ende hat mir das Herz gebrochen. Nun kann ich es gar nicht erwarten, endlich Band 2 zu lesen, aber da muss ich mich leider noch etwas gedulden.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm und der gesamte Text strahlt eine ganz besondere Harmonie aus. Auch wenn die Themen schwer sind und die Geschichte ans Herz geht, habe ich mich während des Lesens total wohl gefühlt. Die Dialoge fand ich unterhaltsam und sehr authentisch. Sprachlich hat alles zu den jeweiligen Figuren gepasst. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren ein Traum und haben mich nach Island katapultiert. Das war echt ein ganz besonderes Erlebnis. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene fand ich super gelungen. Ich konnte mich ganz hervorragend in Figuren hineindenken und fühlen und ich habe so sehr mit ihnen gelitten und leide immer noch.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Lilly und Aron einfach super sympathisch sind und ihre Geschichte so tragisch ist, weil die Handlung durchweg spannend ist und mich zu keiner Zeit gelangweilt hat und weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen ein Erlebnis sind. Kritikpunkte habe ich keine. Für mich ist das eine Geschichte, die ich nie vergessen werden. Für mich ist es ein Highlight.
Vielen Dank an Sarah Stankewitz und den Forever-Verlag für diese Geschichte.