und immer wieder die Zeit
Der Schreibstil ist super und locker; man wird direkt hineingezogen und fühlt sich als stille Beobachterin und Mitdenkende.
Jedoch sagt mir das Cover leider so gar nicht zu, auch wenn ich den Gedanken dahinter nachvollziehen kann oder zumindest stark vermute, welche Verbindung die Autorin damit hestellen möchte.
Anhand der Leseprobe würde ich behaupten, dass die Zielgruppe Alle sein *können, dürfen, sollten* - da es ein wichtiges und vor allem aktuelles Thema behandelt und neue Perspektiven öffnen kann.
Ob ein Buch jedoch diese Frage klären kann oder ob es eher eine Hilfestellung zur eigenen Antwortfindung ist, bleibt natürlich vorerst offen.
Ich bin sehr zwiegespalten und nicht ganz sicher, ob jetzt die richtige Zeit für mich wäre, dieses Buch zu lesen - auch wenn mein Interesse daran, mal so ganz ohne Kommentarfunktion und reingerufener Meinung von anderen, groß ist.
Jedoch sagt mir das Cover leider so gar nicht zu, auch wenn ich den Gedanken dahinter nachvollziehen kann oder zumindest stark vermute, welche Verbindung die Autorin damit hestellen möchte.
Anhand der Leseprobe würde ich behaupten, dass die Zielgruppe Alle sein *können, dürfen, sollten* - da es ein wichtiges und vor allem aktuelles Thema behandelt und neue Perspektiven öffnen kann.
Ob ein Buch jedoch diese Frage klären kann oder ob es eher eine Hilfestellung zur eigenen Antwortfindung ist, bleibt natürlich vorerst offen.
Ich bin sehr zwiegespalten und nicht ganz sicher, ob jetzt die richtige Zeit für mich wäre, dieses Buch zu lesen - auch wenn mein Interesse daran, mal so ganz ohne Kommentarfunktion und reingerufener Meinung von anderen, groß ist.