Tick-tack ... die U(h)r der Frauen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
marcialoup Avatar

Von

Jackie Thomae beschreibt auf unterhaltsame, locker bisweilen humorvolle Weise die Geschichte um die Single-Frau Marie-Claire, die mit 39 Jahren noch kein Kind bekommen hat. Wie verändert sich ihre Welt dadurch und die Sicht darauf durch Einflußnahme von Außen? Ständige Fragen aus Familie, Bekanntenkreis und Freunden, wie es denn mit ihrer Familienplanung aussieht führen dazu, dass Marie-Claire sich eingehender damit beschäftigt. Will sie das überhaupt?
Arzttermine und Männer streifen nun ihr Leben, um voranzukommen… Für wen? Mit 39 scheint ihr eine Uhr um den Hals gebunden worden zu sein, die die Zeit rückwärts abtickt – verlorene Zeit?
Frauen müssen wandlungsfähig sein. In Jackie’s Roman lernen wir noch weitere Charaktere und ihre Entscheidungen dazu kennen.

Ein Thema, das viele Frauen durchlaufen, die ab einem gewissen Alter noch kein Kind haben bzw. schon in jüngeren Jahren mit diesen Fragen „belästigt“ werden. Ich denke, diese Entscheidung sollte jeder für sich selbst treffen und in der Gesellschaft sollte auch eine gewissen Zurückhaltung darüber herrschen, denn keiner weiß, warum eine Frau KEIN Kind hat. Dass man damit auch in Wunden bohren kann, sollte den Fragenden bewußt sein!
Manche entscheiden sich bewußt dafür, kein Kind in diese Welt zu setzen, manche können kein Kind bekommen, und manche sind nur mit Kindern glücklich. So soll doch jeder selbst sein Leben ausgestalten können!
Ein wertvoller Roman, der dieses Thema unterhaltsam ausgearbeitet hat und damit ein sozialkritisches Frauen-Thema ins Visier nimmt.

Den Titel des Buchs einfach nur Glück zu nennen ist zweideutig und bildet damit ein herausforderndes Statement. Glück (k)ein Kind zu haben?!
Das Cover mutet zunächst ein bißchen altbacken an, ist beim genaueren Betrachten aber ok, ich würde mir dahinter jedoch mit dem Titel zusammen einen anderen Roman vorstellen, wenn ich es in der Buchhandlung sähe...