Was genau ist aber eigentlich Glück?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
suhela Avatar

Von

Viele Menschen haben ein Ziel im Leben: Glücklich sein. Was genau ist aber eigentlich Glück? Muss eine Frau Mutter sein, um dieses Glück zu erfahren? Ist eine Mutter dann automatisch eine glückliche Frau? Bedeutet das im Umkehrschluss, dass eine Frau, die nicht Mutter ist auch nicht glücklich sein kann? Fragen zu einem emotionalen Thema, die sich im Laufe ihres Lebens sicher jede Frau mehrmals stellt.

In diesem Roman wird das Thema Familie, Frau-Sein, Mutter-Sein oder eben Nicht-Mutter-Sein betrachtet. Hauptsächlich anhand der Geschichten der beiden Hauptfiguren Marie-Claire und Anahita, sowie an einigen Nebenfiguren, alles Frauen und Männer aus ihrem Umfeld. Sie alle befinden oder befanden sich in unterschiedlichen Lebensphasen, als das Thema Mutterschaft zum Thema wird und sie erleben größtenteils nicht unbedingt das offensichtliche Familienglück.

Vom Klappentext und den ersten paar Seiten sehr angetan, konnten mich die Geschichten von Marie-Claire und Anahita dann im weiteren Verlauf leider emotional nicht wirklich mitnehmen. Kommt dieses fehlende Gefühl für die Figuren möglicherweise daher, dass die Autorin gänzlich auf direkte Reden verzichtet? Vielleicht erscheinen mir die beiden Hauptfiguren daher nicht wirklich sympathisch? Vielleicht sind sie einfach weiter weg von mir selbst, als einige der Nebenfiguren, wie zum Beispiel Anahitas Schwägerin oder Marie-Claires Mutter und Großmutter.

In den unterschiedlichen Einzelgeschichten, die in diesem Roman erzählt werden, finde ich mich nämlich durchaus an der einen oder anderen Stelle wieder. So ergeht es vermutlich jeder Leser:in, abhängig von ihrer jeweils eigenen Lebenssituation. Beim erneuten Lesen des Buches betrifft das wahrscheinlich wieder andere Stellen der Geschichten, mit anderen Empfindungen, da man mittlerweile selbst andere Erfahrungen gemacht hat, sich selbst in einer anderen Phase seines Lebens befindet.

Zusammenfassend würde ich daher sagen „Glück“ ist kein Roman, den man gelesen haben muss, aber einer, den man vielleicht mehrmals lesen sollte.