Düstere Spannung
Ein hoffentlich fesselnder Kriminalroman, der die düstere Atmosphäre des Moores geschickt mit einem komplexen Mordfall verwebt.Der Autor, Jahrgang 1992, nutzt seine Naturverbundenheit, um eine beklemmende Stimmung zu erzeugen
Handlung mit schockierenden Fund: Eine Familie wurde in ihrem Haus brutal ermordet, nur die Tochter überlebte zufällig. Parallel dazu wurde eine Gedenkstätte für Grenztote beschmiert, was auf mögliche historische Verbindungen hindeutet. Diese Verflechtung von Gegenwart und Vergangenheit verspricht eine vielschichtige Erzählung.
Engels' Schreibstil ist atmosphärisch,dicht und spannungsgeladen. Die Ermittler Janosch Janssen und Diana Quester wirken als interessantes Duo, das den Fall aus verschiedenen Perspektiven angeht.
Als zweiter Teil einer Reihe baut "Glutmoor" vermutlich auf bereits etablierten Charakteren auf, verspricht aber auch für Neueinsteiger einen packenden Kriminalfall.ich hoffe auf Spannung, Wendungen und Unerwartetes.
Handlung mit schockierenden Fund: Eine Familie wurde in ihrem Haus brutal ermordet, nur die Tochter überlebte zufällig. Parallel dazu wurde eine Gedenkstätte für Grenztote beschmiert, was auf mögliche historische Verbindungen hindeutet. Diese Verflechtung von Gegenwart und Vergangenheit verspricht eine vielschichtige Erzählung.
Engels' Schreibstil ist atmosphärisch,dicht und spannungsgeladen. Die Ermittler Janosch Janssen und Diana Quester wirken als interessantes Duo, das den Fall aus verschiedenen Perspektiven angeht.
Als zweiter Teil einer Reihe baut "Glutmoor" vermutlich auf bereits etablierten Charakteren auf, verspricht aber auch für Neueinsteiger einen packenden Kriminalfall.ich hoffe auf Spannung, Wendungen und Unerwartetes.