Macht Lust auf weitere Fälle....
"Glutmoor" von Lars Engels ist der zweite Band der Krimireihe, um das Ermittlergespann Diana Quester und Janosch Janssen.
In einer Einfamilienhaus -Siedlung am Rande des Moors kommt es zu einer schrecklichen Bluttat. Eine gesamte Familie wird durch mehrere Kopfschüsse brutal hingerichtet und von der einzig überlebenden Tochter Carina aufgefunden .Diese befand sich zum Zeitpunkt der Tat bei der Arbeit ,und kann nicht fassen was mit ihrer Familie geschehen ist. Zur gleichen Zeit wird ein paar Kilometer entfernt ,eine Gedenkstätte für Grenztote verschandelt. Gibt es einen Zusammenhang ? Diese knifflige Aufgabe versuchen Kriminaloberrätin Diana Quester und ihr Kollege und gleichzeitig Schwiegersohn Janosch Janssen zu lösen.
Ich kannte den ersten Band dieser Reihe noch nicht, was mir aber überhaupt keine Probleme bereitet hat . Ich habe mich sofort an die verschiedenen Charaktere gewöhnt, und ich finde sie großartig.
Gerade das Verhältnis zu Diana und Janosch ,der ja mit Dianas Tochter Helen verheiratet ist ,wurde klasse beschrieben. Oft bemerkt man wie sich entweder der eine oder der andere in einer Zwickmühle befindet.
Auch der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd geschrieben und absolut kurzweilig. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die wechselnden Passagen zwischen heute und der Vergangenheit. Äußerst interessant !
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es jedem Krimiliebhaber sehr gerne weiter !
In einer Einfamilienhaus -Siedlung am Rande des Moors kommt es zu einer schrecklichen Bluttat. Eine gesamte Familie wird durch mehrere Kopfschüsse brutal hingerichtet und von der einzig überlebenden Tochter Carina aufgefunden .Diese befand sich zum Zeitpunkt der Tat bei der Arbeit ,und kann nicht fassen was mit ihrer Familie geschehen ist. Zur gleichen Zeit wird ein paar Kilometer entfernt ,eine Gedenkstätte für Grenztote verschandelt. Gibt es einen Zusammenhang ? Diese knifflige Aufgabe versuchen Kriminaloberrätin Diana Quester und ihr Kollege und gleichzeitig Schwiegersohn Janosch Janssen zu lösen.
Ich kannte den ersten Band dieser Reihe noch nicht, was mir aber überhaupt keine Probleme bereitet hat . Ich habe mich sofort an die verschiedenen Charaktere gewöhnt, und ich finde sie großartig.
Gerade das Verhältnis zu Diana und Janosch ,der ja mit Dianas Tochter Helen verheiratet ist ,wurde klasse beschrieben. Oft bemerkt man wie sich entweder der eine oder der andere in einer Zwickmühle befindet.
Auch der Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd geschrieben und absolut kurzweilig. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die wechselnden Passagen zwischen heute und der Vergangenheit. Äußerst interessant !
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es jedem Krimiliebhaber sehr gerne weiter !