Super Krimi
Wer hat ein Motiv für einen Vierfach Mord? Und welche Geheimnisse haben die Opfer? Das versucht Janosch Jansen mit seinem Team in „Glutmoor“ aufzuklären.
Das Cover zeigt ein verlassenes Haus an einem Wald , dazu düsterer Himmel. Eine mystische und spannende Stimmung entsteht. Entsprechend motiviert, einen spannenden Krimi zu lesen, widme ich mich den Buch. Und dieses ist etwas anders als erwartet.
Janosch hat mit einer Doppelbelastung zu kämpfen: seine Frau ist hochschwanger und er hat einen neuen Fall. Jemand hat ein älteres Ehepaar und den Sohn nebst Enkel, welche zu Besuch waren, ermordet. Die Überlebende Tochter des Ehepaars ist eine enge Freundin von Janoschs Frau Helen, was den Fall noch schwieriger macht. Während Janosch, seine Chefin und Schwiegermutter Diana und die übrigen Ermittler versuchen, den Fall zu klären, kommen immer mehr Geheimnisse ans Tageslicht…
Der Krimi hat meinen Geschmack total getroffen. Auch wenn er nicht so düster war, wie das Cover versprach, war es spannend bis zum Schluss. Ich habe es sehr genossen, wie Nehring- ein Ermittler, mit dem Janosch seine Probleme hat- stets aufs Korn genommen wurde und auch Janosch an seine Grenzen kommt. Das ganze wird ein wenig überspitzt, aber dennoch realistisch und mit dem nötigen Feingefühl geschildert. Hinzu kommen viele Geheimnisse, die den ein oder anderen Twist im Plot einbringen und auf ein blutiges finale zusteuern.
Die Charaktere finde ich ebenso klasse wie die gesamte Story. Ich kann mich gut in den Menschen aber auch in den Ermittler Janosch einfühlen. Auch die anderen Charaktere sind gut dargestellt. Nicht alles ist schwarz und weiß, wie am Beispiel Nehring verdeutlicht wird. Er kümmert sich zwar um seine an MS erkrankte Frau, hat jedoch auch längere Jahre eine Affäre. Er hat Aggressionspotenzial, ist aber ein brillanter Ermittler.
Untermauert werden die Charaktere von einer super Sprache. Diese passt sich der Situation an und ist stets adäquat und auf angemessenen Niveau. Das einzige, was ich an diesen Krimi kritisieren könnte, wäre der Fakt, dass einige Spuren nicht zu Ende verfolgt wurden und unklar ist, was sonst geschah. Nichtsdestotrotz gebe ich den Krimi Fünf Sterne.
Das Cover zeigt ein verlassenes Haus an einem Wald , dazu düsterer Himmel. Eine mystische und spannende Stimmung entsteht. Entsprechend motiviert, einen spannenden Krimi zu lesen, widme ich mich den Buch. Und dieses ist etwas anders als erwartet.
Janosch hat mit einer Doppelbelastung zu kämpfen: seine Frau ist hochschwanger und er hat einen neuen Fall. Jemand hat ein älteres Ehepaar und den Sohn nebst Enkel, welche zu Besuch waren, ermordet. Die Überlebende Tochter des Ehepaars ist eine enge Freundin von Janoschs Frau Helen, was den Fall noch schwieriger macht. Während Janosch, seine Chefin und Schwiegermutter Diana und die übrigen Ermittler versuchen, den Fall zu klären, kommen immer mehr Geheimnisse ans Tageslicht…
Der Krimi hat meinen Geschmack total getroffen. Auch wenn er nicht so düster war, wie das Cover versprach, war es spannend bis zum Schluss. Ich habe es sehr genossen, wie Nehring- ein Ermittler, mit dem Janosch seine Probleme hat- stets aufs Korn genommen wurde und auch Janosch an seine Grenzen kommt. Das ganze wird ein wenig überspitzt, aber dennoch realistisch und mit dem nötigen Feingefühl geschildert. Hinzu kommen viele Geheimnisse, die den ein oder anderen Twist im Plot einbringen und auf ein blutiges finale zusteuern.
Die Charaktere finde ich ebenso klasse wie die gesamte Story. Ich kann mich gut in den Menschen aber auch in den Ermittler Janosch einfühlen. Auch die anderen Charaktere sind gut dargestellt. Nicht alles ist schwarz und weiß, wie am Beispiel Nehring verdeutlicht wird. Er kümmert sich zwar um seine an MS erkrankte Frau, hat jedoch auch längere Jahre eine Affäre. Er hat Aggressionspotenzial, ist aber ein brillanter Ermittler.
Untermauert werden die Charaktere von einer super Sprache. Diese passt sich der Situation an und ist stets adäquat und auf angemessenen Niveau. Das einzige, was ich an diesen Krimi kritisieren könnte, wäre der Fakt, dass einige Spuren nicht zu Ende verfolgt wurden und unklar ist, was sonst geschah. Nichtsdestotrotz gebe ich den Krimi Fünf Sterne.