Wie erwartet super spannend!
Lars Engels' neuer Kriminalroman ist ein spannendes und düsteres Meisterwerk, das den Leser von der ersten Seite an fesselt. Die Ermittlungen von Kriminalhauptkommissar Janosch Janssen und Kriminaloberrätin Diana Quester beginnen mit einem grausamen Fund in einer Einfamilienhaussiedlung am Rande des Moors. Eine Familie wurde brutal hingerichtet, nur die Tochter, die zur Tatzeit im Krankenhaus arbeitete, überlebt.
Engels gelingt es meisterhaft, die beklemmende Atmosphäre des Moors und die Abgründe der menschlichen Seele zu beschreiben. Die Parallelhandlung um die beschmierte Gedenkstätte für Grenztote fügt der Geschichte eine historische Tiefe hinzu und lässt den Leser über mögliche Zusammenhänge spekulieren. Der Spannungsbogen bleibt durchgehend hoch, und die komplexen Charaktere sind sowohl faszinierend als auch glaubwürdig.
Der Roman besticht nicht nur durch seinen packenden Plot, sondern auch durch die kunstvoll verwobenen Themen von Schuld, Vergangenheitsbewältigung und menschlicher Tragödie. "Die Abgründe des Moors" ist ein herausragender Krimi, der noch lange nach dem Lesen nachhallt.
Engels gelingt es meisterhaft, die beklemmende Atmosphäre des Moors und die Abgründe der menschlichen Seele zu beschreiben. Die Parallelhandlung um die beschmierte Gedenkstätte für Grenztote fügt der Geschichte eine historische Tiefe hinzu und lässt den Leser über mögliche Zusammenhänge spekulieren. Der Spannungsbogen bleibt durchgehend hoch, und die komplexen Charaktere sind sowohl faszinierend als auch glaubwürdig.
Der Roman besticht nicht nur durch seinen packenden Plot, sondern auch durch die kunstvoll verwobenen Themen von Schuld, Vergangenheitsbewältigung und menschlicher Tragödie. "Die Abgründe des Moors" ist ein herausragender Krimi, der noch lange nach dem Lesen nachhallt.